SV
Windhagen I macht es der zweiten
Mannschaft nach! Titelhattrick
für Daniel Wichmann, Kevin
Braatz und Sebastian Jungblut.
|
Am
heutigen Sonntag war es angerichtet, ein
Tag nach dem Erfolg der zweiten
Mannschaft wollte die erste Mannschaft
ebenfalls das Ticket für die deutschen
Meisterschaften in Fröndenberg lösen.
Das Viertelfinale sollte um 10:00Uhr
gegen die SFC Bombagen beginnen.
Sollte... leider konnten die Vertreter
aus Trier keine Mannschaft stellen,
somit stand das Halbfinale schon vor
Turnierbeginn fest.
Knapp 3
Stunden dauerte es ehe das
Halbfinale gegen den Meister der
1.Bezirksliga Ost aus Weitefeld
startete. Sebastian Jungblut
behielt in fünf Sätzen am Ende
die Oberhand gegen die
gegnerische Nummer 1, Daniel und
Kevin bauten die Führung mit
zwei Siegen auf 3:0 aus. Im
Doppel hatten Basti und Kevin
Startschwierigkeiten. Nach einem
0:2 Satzrückstand, kämpften sie
sich bis in den fünften Satz,
mussten sich letztendlich aber
doch geschlagen geben. Im
anschließenden Einzel hatte
Daniel ebenfalls mit
Startschwierigkeiten zu kämpfen,
gewann aber am Ende deutlich und
sicherte damit den Finaleinzug.
Ein
ähnliches Bild zeigte sich im
Finale. Von Beginn an waren die
Gegner aus Pellenz unter Druck.
Basti, Daniel und Kevin fuhren
souveräne Einzelsiege ein. Das
4:0 komplettierte dann das
Doppel um Kevin und Daniel mit
einem 3:1 Erfolg.
Mit dem Sieg feiert die erste
Mannschaft ihren dritten
Rheinlandpokalsieg in Folge.
"Wir haben
tolle und vor allem faire Spiele
gesehen! Dass wir noch zwei
Titel einfahren konnten, krönt
die Meistersaison der beiden
Mannschaften, ich bin mehr als
zufrieden!" gibt Daniel Wichmann
ein positives Gesamtfazit!
|
SV Windhagen II krönt
Meistersaison und fährt zu den
Deutschen Pokalmeisterschaften.
|
Samstag 15:30 - es ist der
erste Matchball den die Mannen Mathias
Caspari, Wolfgang Schwarz um ihren
Kapitän Alexander Pütz zum 3:1 Erfolg im
Doppel verwandeln können. Mit einem 4:0
gegen die Gäste des TuS Rheinböllen
lösen sie damit das erste Ticket für die
deutsche Pokalmeisterschaften bis
Kreisliga.
Die Finalspiele begannen mit dem
Viertelfinale um 10:00. Hier zeigten
alle 3 eine durchweg konzentrierte und
dominante Leistung und setzten sich am
Ende mit 4:0 durch. Im Halbfinale
wartete dann die Mannschaft des Idarer
Turnverein. Auch hier knüpften alle drei
an ihre Leistungen an und gewannen mit
4:1. Im Finale konnte sich jeder noch
mal steigern. In 2 Fünfsatz-Spielen
behielten unsere Jungs am Ende doch die
Oberhand und fuhren damit den
Rheinlandpokal-Sieg in der Herren C
Klasse ein.
Ende Mai heißt es dann Deutsche
Pokalmeisterschaften mit mindestens
einer Mannschaft des SV Windhagen.
Herzlichen Glückwunsch an die Akteure,
morgen hat die erste Mannschaft die
Chance es der zweiten Mannschaft in der
B-Klasse nachzumachen.
In der
Herren D Klasse belegte die
Mannschaft der DJK Müllenbach
als Verbandspokalsieger Platz 1
und die Mannschaft aus
Weißenthurm/Kettig IV den Platz
2.
In der Damen B-Klasse belegte
der TTC Karla den ersten Platz
und die TSG Urbach/Dernbach
Platz zwei. Allen Siegern des
heutigen Tages herzlichen
Glückwunsch und viel Erfolg bei
den deutschen Meisterschaften!
|
Gleich zwei Mannschaften in
eigener Halle mit Titelchancen!
|
 |
|
Am
morgigen Samstag und Sonntag stehen die
Verbandspokalfinalspiele in der
Dreifeldhalle Windhagen auf dem
Spielplan. In insgesamt 7 Spielklassen
werden die Sieger ermittelt und damit
gleichzeitig die Tickets für die
Deutschen Pokalmeisterschaften vergeben.
In den letzten zwei Jahren konnte die
erste Mannschaft um André Ertl einmal
den Titel in der Herren C (bis
Kreisliga) und einmal in der Herren B
(bis Bezirksliga) einfahren. Auch in
diesem Jahr konnte mit dem
Regionspokalsieg vor 3 Wochen die
Teilnahme am Verbandspokal gesichert
werden. Auf dem Papier scheint unsere
Mannschaft als Meister der 1.Bezirksliga
gute Chancen auf den Titel zu haben,
aber dafür müssen erst mal 3 Spiele
gewonnen werden. Erfreulicherweise
konnte sich in diesem Jahr auch die
zweite Mannschaft um ihren Kapitän
Alexander Pütz für das
Verbandspokalfinale in der Herren
C-Klasse qualifizieren. Hier ist im
Vorfeld des Teilnehmerfeldes kein
eindeutiger Titelfavorit zu finden - mit
einer guten Vorbereitung und dem
Heimvorteil möchte die junge Truppe aber
möglichst weit kommen.
"Sollten wir am Sonntag Abend als
Gastgeber eine gute Figur abgegeben
haben und zwei Tickets für die Deutschen
Pokalmeisterschaften in Fröndenberg
gelöst haben, wäre dass die absolute
Krönung einer überragenden Saison!" gibt
Daniel Wichmann zu Papier.
Am Samstag startet unsere zweite
Mannschaft um 10:00 mit ihrem
Viertelfinale gegen den SV Blau-Weiss
Neuerburg.
Am Sonntag dann unsere erste Mannschaft
um 10:00 gegen den Vertreter des Kreises
"Trier-Wittlich" SFC Bombogen.
Der SV Windhagen freut sich auf
spannende Spiele in eigener Halle.
|
Julia Klöckner bei
der Tischtennisabteilung des SVW.
|
[Michael Christ ] Heute waren wir in
der Verbandsgemeinde Asbach mit der CDU
Landesvorsitzenden Julia Klöckner zum
Thema Ehrenamt unterwegs.
Zuerst haben wir das
Mehrgenerationenhaus in Neustadt (Wied)
besucht und anschließend sind wir zur
Kamillus Klinik nach Asbach gefahren.
Der Abschluss fand in Windhagen in
der Dreifeldhalle statt, hier konnte ich
ein Doppel mit Julia gegen Sebastian
Sauer und Jörg Röder spielen. Da Julia
vor Jahren in der Bezirksliga
Tischtennis gespie...lt
hat, konnte sie mit ihrem strammen
Vorhandschuss unsere Gegner immer wieder
zu Fehlern zwingen.
Sie ist jederzeit mit ihrem
neuen T-Shirt in Windhagen zum Training
willkommen!
|
Pokalfinale in
Windhagen 2017.
|
Im Tischtennisverband Rheinland
wurden heute die Pokalfinale der Region
Koblenz/Neuwied in der
Dreifeldsporthalle in Windhagen
ausgetragen.
In der A Klasse konnte sich die SG
Weißenthurm Kettig gegen den TTC Mülheim
Urmitz durchsetzen. In der B Klasse
gewann die Heimmannschaft des SV
Eintracht Windhagen den Regionspokal mit
einem Sieg gegen den TTC Ockenfels.
Die 2. Mannschaft des SV Windhagen
gewann in der C-Klasse ebenfalls den
Regionspokal mit einem 4:0 Sieg im
Finale geg...en
Olympia Koblenz. Und in der D Klasse
konnte die Mannschaft der SG Weißenthurm
Kettig IV gegen den VfL Oberbieber das
Finale für sich entscheiden.
Die Sieger treten nun in drei Wochen in
ihrer jeweiligen Klasse im
Verbandsfinale an, das ebenfalls in
Windhagen stattfindet. Allen
Mannschaften möchte ich herzlich
gratulieren und den vier Siegern aus
unserer Region viel Erfolg beim
Verbandsfinale wünschen.
Unter der Leitung von Jürgen Seifert
wurde das Turnier hervorragend
organisiert und durchgeführt, ein
Dankeschön an alle Helfer und vor allem
an Jürgen!!!!!
|
Daniel Wichmann seit
4 Jahren ohne Niederlage.
|
Heute fanden in der Windhagener
Sporthalle die beiden letzten
Meisterschaftsspiele der
Tischtennissaison 2016/2017 statt.
Sowohl die 1. als auch die 2.
Herrenmannschaft gewannen ihre Spiele
deutlich und konnten so beide den
Aufstieg in die 2. Bezirksliga
beziehungsweise 2. Rheinlandliga feiern.
Das Highlight des Abends war das Einzel
zwischen Daniel Wichmann und Stefan
Martini, welches Daniel mit 3:1 Sätzen
in einem hochklassigen Spiel für sich
entscheiden konnte.
Somit ist Daniel die vierte Saison in
Folge ohne Spielverlust geblieben.
Herzlichen Glückwunsch an beide
Mannschaften und für die neue Saison
viel Erfolg!
|
Aufstieg Nummer 4
3.Mannschaft
sichert sich Meisterschaft und
damit
Aufstieg in die Kreisliga.! |
Mit dem dritten 8:0 in Folge sichert
sich die Mannschaft um Kapitän Matthias
Strauch, sowie Werner Schui, Thomas
Flink, Jürgen Steinebach, Stephan
Springstubbe, Colin Grave und Jürgen
Seifert die Meisterschaft in der
1.Kreisklasse.
Nach der 6.Mannschaft, gefolgt von 2.
und 1.Mannschaft ist das der vierte
Meistertitel der Saison! |
Meistertitel Nummer 3!
1.Mannschaft spielt zum ersten
Mal in der Vereinsgeschichte in
der neuen Saison in der
Rheinlandliga!
|
 |
|
Am
Wochenende stand für die erste Mannschaft das
Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus
Andernach auf dem Spielplan. Aufgrund der
Tabellensituation konnte unsere Mannschaft um
Kapitän André Ertl bei einem Punktgewinn die
Meisterschaft vorzeitig sichern. Durch eine
Niederlage der Andernacher stand bereits am
Freitag Abend die Meisterschaft fest, nichts
desto trotz wollte man sich auch sportlich die
Meisterschaft sichern.
Mit einem ungefährdeten 9:2 Erfolg setzte man
ein deutliches Ausrufezeichen. Punktverlustfrei
kann man nun die verbleibenden zwei Heimspiele
als Meister ohne Druck angehen. Am 02.04. steht
dann das Regionspokalfinale in Windhagen an, und
bei Qualifikation am 30.04. das
Verbandspokalfinale ebenfalls in der heimischen
Halle. Die Ziele unserer ersten Mannschaft
wurden erreicht, die Qualifikation für die
Deutschen Pokal Meisterschaften wären jetzt der
i-Punkt, bevor es dann ab September diesen
Jahres heißt - „Rheinlandliga-Tischtennis in
Windhagen“!!!
Am Wochenende brachte sich auch unsere dritte
Mannschaft in Stellung. Mit 8:0 machte die
Truppe um Matthias Strauch kurzen Prozess mit
den Gästen aus Asbach. Nun steht man ein Spiel
vor Ende der Saison an Tabellenplatz 1 bei
Punktgleichheit mit der Zweitvertretung aus
Oberbieber. Mit dem besseren Spielverhältnis und
dem gewonnen direkten Vergleich kann man bereits
nächste Woche mit einem 8:0 Erfolg die
Meisterschaft sichern!
|
Silas Bauer
gewinnt Regions-entscheid der
Mini-Meisterschaft.
|
Eine
weitere positive Nachricht gibt
es aus der Nachwuchsschmiede des
SV Windhagen. Unser 10-jähriges
Nachwuchstalent Silas Bauer
konnte sich am heutigen Sonntag
bei nur einem Satzverlust den
Turniersieg beim
Regionsentscheid der
Mini-Meisterschaften sichern.
Damit wandelt er auf den Spuren
von Elias Christ und Colin
Grave. „Sein Talent, sein
Engagement und seine Entwicklung
machen sehr viel Freude!
Ich bin mir sicher dass wir noch
viel von unserem kleinen
Rotschopf hören werden!“ ist
sich Daniel Wichmann sicher. An
dieser Stelle „Herzlichen
Glückwunsch, Silas!"= |
Meistertitel
Nummer 2! 6.Mannschaft sichert
vorzeitig.
|
SV
Windhagen VITTC Bad Hönningen III
8:4
SV WindhagenTTC Gelb-Rot Trier II
8:3
SV WindhagenTTC Maischeid
9:0 |
Am
Freitag Abend war es soweit, die
Mannschaft um Kapitän Lutz
Ritzkowski sicherte sich mit
einem 8:4 Erfolg gegen Bad
Hönningen in der heimische Halle
den 2. vorzeitigen Meistertitel
der Saison. Parallel dazu hielt
sich die dritte Mannschaft alle
Möglichkeiten offen, auch noch
Meister zu werden. Mit einem 8:0
gegenüber Rheinbrohl, scheint
sich ein Krimi in den letzten
beiden Saisonspielen
abzuzeichnen.
Während Samstag die erste
Damenmannschaft mit dem 8:3 über
Trier immer noch beste Chancen
auf den Relegationsplatz hat,
sorgte die erste Mannschaft mit
9:0 und 27:0 Sätzen relativ
schnell für klare Verhältnisse.
Am nächsten Wochenende steht das
Spiel gegen den Tabellenzweiten
aus Andernach an, mit einem
Punktgewinn kann damit die
3.Meisterschaft der Saison
gefeiert werden. |
Tag
Datum Zeit |
Liga |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Spiele |
Di.
|
07.03.17 |
20:00 |
2.KK
H |
SV
Windhagen V |
TTC
Maischeid II (Z) |
4:8 |
Mi.
|
08.03.17 |
19:00 |
Herren C P |
SV
Windhagen II |
TV
Rübenach |
4:2 |
|
|
20:00 |
Herren B P |
SV
Windhagen |
TSG
Urbach-Dernbach |
4:1 |
Do.
|
09.03.17 |
18:30 |
Jugend-P C |
VfL
Oberbieber II |
SV
Windhagen III |
1:4 |
Fr.
|
10.03.17 |
20:00 |
1.KK
H |
SV
Windhagen III |
TTC
Rheinbrohl II |
8:0 |
|
|
20:00 |
4.KK
H |
TuS
Horhausen II |
SV
Windhagen VIII |
6:8 |
|
|
20:00 |
3.KK
H |
SV
Windhagen VI |
TTC
Bad Hönningen III |
8:4 |
|
|
20:00 |
KL H |
SV
Rheinbreitbach |
SV
Windhagen II |
8:8 |
|
|
20:30 |
2.KK
H |
TTC
Grün-Weiss Erpel |
SV
Windhagen V |
8:1 |
Sa.
|
11.03.17 |
11:30 |
3.KK
Ju |
SV
Windhagen III |
TTG
Linzer-Höhe II |
8:0 |
|
|
15:00 |
3.KK
Ju |
SG
Epgert-Oberstb.-K. |
SV
Windhagen IV |
8:5 |
|
|
15:00 |
1.RLL D |
SV
Windhagen |
TTC
Gelb-Rot Trier II |
8:3 |
|
|
18:00 |
1.BZL H |
SV
Windhagen |
TTC
Maischeid |
9:0 |
|
|
18:30 |
KL H |
SV
Windhagen II |
TTC
Bad Hönningen
|
|
|
|
19:00 |
1.KK
H |
SV
Windhagen IV |
TTG
Linzer-Höhe |
3:8 |
|
Spielbetrieb Vorschau
Tag
Datum Zeit |
Liga |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Spiele |
So. |
12.03.2017 |
14:00 |
Jugend-P B |
SV
Windhagen II |
SV
Wolken |
|
Mi. |
15.03.2017 |
20:00 |
3.KK
H |
SV
Rheinbreitbach II |
SV
Windhagen VI
|
|
Fr. |
17.03.2017 |
19:30 |
Jugend-P C |
SV
Windhagen IV |
TTG
Torney/Engers
|
|
|
|
20:00 |
1.KK
H |
SV
Windhagen III |
TTF
Asbacher Land II
|
|
Sa. |
18.03.2017 |
13:00 |
KL
Ju |
TV
Rengsdorf |
SV
Windhagen II
|
|
|
|
14:00 |
3.KK
Ju |
TTC
Bad Hönningen |
SV
Windhagen III
|
|
|
|
15:00 |
3.KK
Ju |
VfL
Oberbieber II |
SV
Windhagen IV
|
|
|
|
19:00 |
1.BZL H |
TTV
Andernach |
SV
Windhagen |
|
|
Zweite Mannschaft sichert ersten
Meistertitel der Saison – alle
Mannschaften stellen die Weichen.
|
Bereits am Freitag Abend war es so weit.
Trotz einiger Ausfälle konnte die zweite
Mannschaft um ihren Kapitän Alexander Pütz in
Engers mit 9:2 gewinnen und damit den Aufstieg
in die 2.Bezirksliga sichern. Die Ziele gehen
der jungen Truppe aber nicht aus, so möchte man
doch versuchen punktverlustfrei die
Meisterschaft zu Ende zu spielen. Außerdem
möchte man sich für das Verbandspokalfinale in
der Herren C Klasse qualifizieren.
Während die dritte Herrenmannschaft ohne aktive
Teilnahme aufgrund eines Punktverlustes des
Konkurrenten Oberbieber die Tabellenführung
übernommen hat, hat die 6.Mannschaft am Samstag
Abend mit einem 8:3 Auswärtssieg in Leubsdorf
ihre Spitzenposition weiter gefestigt.
Unsere Damen haben ihren Koppelspieltag in
Schweich und Konz mit 3 Punkten beendet. Einem
deutlichen 8:1 Sieg gegen Schweich folgte die
Punkteteilung gegen den Tabellenführer aus Konz.
Damit ist der 2.Tabellenplatz weiter gefestigt.
Unsere 1.Herrenmannschaft stellte am Wochenende
mit zwei deutlichen Auswärtssiegen auch deutlich
die Weichen. Mit einem in der Höhe etwas zu
deutlichem 9:0 gegen Moselweiß und einem 9:1 am
Sonntag Vormittag beim TuWi Adenau beträgt der
Vorsprung mittlerweile 5 Punkte. Wenn man in den
nächsten zwei Wochen mit Siegen gegen Maischeid
und Andernach die Serie fortsetzen kann, steht
auch hier der Aufstieg fest!
Den Abschluss des erfreulichen Spieltag lieferte
unsere erste Jugendmannschaft. Ebenfalls mit
zwei deutlichen Siegen gegen Sinzig und Wirges
sicherte sich die Mannschaft um Elias, Colin,
Marc und Dominik Tabellenplatz 2 in der
2.Rheinlandliga, die beste Platzierung die eine
Jugendmannschaft des SV Windhagen je erreichte.
|
Spielbetrieb - Rückschau
Tag Datum Zeit |
Liga |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Spiele |
Di. |
21.02.17 |
20:00 |
2.KK H |
SV Windhagen V |
TV Anhausen-Meinborn
|
5:8 |
Fr. |
03.03.17 |
19:30 |
3.KK Ju |
SV Windhagen IV |
TTG Linzer-Höhe II
|
3:8 |
|
|
20:00 |
4.KK H |
SV Windhagen VII |
SG Weißenth.-Kettig
VI |
1:8 |
|
|
20:00 |
1.KK H |
TTC Rheinbrohl II |
SV Windhagen IV
|
8:1 |
|
|
20:00 |
KL H |
TTG Torney/Engers II |
SV Windhagen II
|
2:9 |
Sa. |
04.03.17 |
13:00 |
KL Ju |
TV Moselweiß |
SV Windhagen II
|
8:6 |
|
|
13:30 |
1.RLL D |
TuS Mosella Schweich |
SV Windhagen |
1:8 |
|
|
17:00 |
1.RLL D |
TTF Konz |
SV Windhagen |
7:7 |
|
|
18:00 |
1.BZL H |
TV Moselweiß |
SV Windhagen |
0:9 |
|
|
18:30 |
3.KK H |
SV Leubsdorf II |
SV Windhagen VI
|
3:8 |
So. |
05.03.17 |
11:00 |
2.RLL Ju |
SG Sinzig/Ehlingen |
SV Windhagen |
3:8 |
|
|
12:00 |
1.BZL H |
TuWi Adenau |
SV Windhagen |
1:9 |
|
|
13:00 |
2.RLL Ju |
TTC Wirges II |
SV Windhagen |
2:8 |
Spielbetrieb Vorschau
Tag Datum Zeit |
Liga |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Spiele |
Di. |
07.03.17 |
20:00 |
2.KK H |
SV Windhagen V |
TTC Maischeid II
(Z) |
|
Mi. |
08.03.17 |
20:00 |
Herren B P |
SV Windhagen |
TSG Urbach-Dernbach
|
|
Do. |
09.03.17 |
18:30 |
Jugend-P C |
VfL Oberbieber II |
SV Windhagen III
|
|
Fr. |
10.03.17 |
20:00 |
3.KK H |
SV Windhagen VI |
TTC Bad Hönningen
III |
|
|
|
20:00 |
4.KK H |
TuS Horhausen II |
SV Windhagen VIII
|
|
|
|
20:00 |
KL H |
SV Rheinbreitbach |
SV Windhagen II
|
|
|
|
20:00 |
1.KK H |
SV Windhagen III |
TTC Rheinbrohl II
|
|
|
|
20:30 |
2.KK H |
TTC Grün-Weiss Erpel |
SV Windhagen V |
|
Sa. |
11.03.17 |
11:30 |
3.KK Ju |
SV Windhagen III |
TTG Linzer-Höhe II
|
|
|
|
13:00 |
KL Ju |
TTC Ockenfels II |
SV Windhagen II
|
|
|
|
15:00 |
1.RLL D |
SV Windhagen |
TTC Gelb-Rot Trier
II |
|
|
|
15:00 |
3.KK Ju |
SG
Epgert-Oberstb.-Krunk. |
SV Windhagen IV
|
|
|
|
18:00 |
1.BZL H |
SV Windhagen |
TTC Maischeid |
|
|
|
18:30 |
KL H |
SV Windhagen II |
TTC Bad Hönningen
|
|
|
|
19:00 |
1.KK H |
SV Windhagen IV |
TTG Linzer-Höhe
|
|
So. |
12.03.17 |
14:00 |
Jugend-P B |
SV Windhagen II |
SV Wolken |
|
|
Tischtennis Mannschaften wieder
erfolgreich.
|
 |
weitere Bilder ... |
Spielbetrieb Ergebnisse
|
Fr. |
17.02.2017 |
18:30 |
KL H |
VfL Neuwied |
SV Windhagen II
|
3:9 |
|
|
|
|
|
20:00 |
1.KK H |
SV Windhagen III |
VfL Oberbieber II
|
8:5 |
|
|
|
Sa. |
18.02.2017 |
11:30 |
3.KK Ju |
SV Windhagen IV |
TTF Asbacher Land
III |
8:1 |
|
|
|
Spielbetrieb Vorschau
Sa. |
18.02.2017 |
18:30 |
1.KK H |
SV Windhagen IV |
VfL Oberbieber II
|
|
|
|
|
So. |
19.02.2017 |
11:00 |
2.RLL Ju |
SV Windhagen |
TTG Kalenborn/Altenahr
|
|
|
|
|
|
|
13:00 |
2.RLL Ju |
SV Windhagen |
TTC Mülheim-Urmitz/Bhf
|
|
|
|
|
|
Tischtennis Mini-Meisterschaften
für alle Kinder in Windhagen
|
Termin: Sa. 18.02.2017 11:00 Uhr
Ort: Dreifeldhalle Windhagen Reinhard-Wirtgen-Str.10 53578 / Windhagen
Ansprechpartner: Sebastian Jungblut 0178 6822859 bastijungblut@yahoo.de |
Am Samstag, den 18. Februar 2017 finden in der Dreifeld-Sporthalle in Windhagen ab 11:00 Uhr die diesjährigen Minimeisterschaften im Tischtennis statt.
Eingeladen sind alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren um in drei Altersklassen die Gewinner auszuspielen.
Mitmachen können alle Mädchen und Jungen, egal wo Sie wohnen, im Alter bis zwölf Jahren.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung, dafür mit hohem Spaß- und Bewegungsfaktor.
Auf die Siegerinnen und Sieger warten Urkunden und Pokale, sowie weitere Entscheide auf Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene.
Die Kinder müssen nicht unbedingt einen eigenen Tischtennisschläger mitbringen, dieser wird, wenn erforderlich, vom SV Windhagen gestellt.
|
Wochenende der klaren Siege:
1.Mannschaft mit 9:0 Erfolg in
Mülheim-Urmitz.
|
Am Freitag Abend dominierten
bereits die Mannschaften 7 und 3
ihre Gegner und verbuchten 2
Punkte auf der Habenseite ohne
Gegenpunkt. Parallel dazu
behielt unsere Zweitvertretung
auch im Rückspiel die Oberhand
im Lokalderby gegen Asbach. Mit
einem weiteren Erfolg am Samstag
gegen Feldkirchen steht man
weiter Punktverlustfrei an der
Tabellenspitze. Da bereits schon
zwei der drei direkten Duelle um
die Meisterschaft, sowohl im
Hin- als auch Rückspiel gewonnen
wurden, stehen die Zeichen auf
Aufstieg.
Ebenfalls zum Auswärtsspiel trat
die erste Mannschaft am Samstag
Abend an. Bei der
Drittvertretung des TTC Mülheim-Urmitz
setzte man sich am Ende deutlich
mit 9:0 durch. Auch unsere erste
Mannschaft ist zwar
Punktverlustfrei, muss aber bei
nur 4 Punkten Vorsprung und 7
verbleibenden Spielen mit dem
Gedanken an den Aufstieg warten.
|
Tischtennismannschaften am
Wochenende ungeschlagen.
|
Alle Mannschaften bleiben ungeschlagen - SV Windhagen II weiter ungeschlagen Tabellenführer, Dritte verteidigt mit Unentschieden Vorsprung vor Ockenfels
An diesem Wochenende
standen mit 6 Partien verhältnismäßig wenig
Spiele auf dem Spielplan. Am Freitag Abend
konnte die 8.Mannschaft ihr Heimspiel gegen
Anhausen-Meinborn mit 8:5 gewinnen, zeitgleich
gewann die 6.Mannschaft beim unmittelbaren
Konkurrenten aus Linz mit 8:3.
Am Samstag konnte die
dezimierte 3.Jugendmannschaft ein Punkt aus
Oberbieber entführen. Am frühen Nachmittag
ließen die Damen mit 8:1 dem Gastgeber aus
Wirges keine Chance! Am Abend konnte die dritte
Mannschaft den direkten Konkurrenten aus
Ockenfels mit einem 7:7 auf Abstand halten. Beim
letzten Spiel des Abends triumphierte die
2.Mannschaft in Urbach mit 9:3 und baute damit
die Tabellenführung weiter aus.
|
Tischtennis: Die 1.,2. und 3.
Herren starten mit Siegen in das
Jahr 2017.
|
SV Windhagen 1 startet mit 9:3 Sieg in das Jahr 2017. Auch Mannschaften 2 und 3 können sich mit Siegen an den oberen Tabellenplätzen festsetzen
Am Freitag Abend
stand das vereinsinterne Duell zwischen 3. und
4.Mannschaft auf dem Spielplan. Nach einem
harten Kampf und vielen tollen Spielen setzte
sich die 3.Mannschaft durch und konnte mit dem
8:5 Sieg ihren 2.Tabellenplatz sichern.
Am Samstag um 18:30 eröffneten zeitgleich 1. und
2.Mannschaft die Rückrunde. Die zweite
Mannschaft konnte den Gast aus Horhausen –
immerhin Tabellendritter - mit 9:0 besiegen.
Dabei waren sicherlich die 5 gewonnenen
Fünfsatzspiele ausschlaggebend, sodass dieser
Sieg unter dem Strich zwar hochverdient, aber
vielleicht einen Punkt zu hoch ausgefallen ist.
Parallel startete die erste Mannschaft etwas
holpriger, nach den Doppeln stand es 2:1 für die
Gäste aus Rheinbrohl. Es folgten aber 5
deutliche Einzelsiege in Serie, sodass man
schnell mit 6:2 in Führung ging. Auf eine
Niederlage von Henry Rapp, folgten erneut 3
Einzelsiege in Serie sodass der erste Heimsieg
im Jahr 2017 besiegelt war.
|
Alle Windhagener Teilnehmer der
Rheinland-Pfalz Meisterschaften
gehören zu den Top16 unseres
Bundeslandes – Colin Grave
Verbandsmeister im Doppel.
|
 |
 |
Ingelheim – am vergangenen Wochenende standen die Verbandseinzelmeisterschaften der Jugendlichen auf dem Turnierplan. Am Samstag vertrat den SV Windhagen unser 11-jähriges Nachwuchstalent Colin Grave in der Schüler A-Klasse. In dem durch die Bank stark besetzten Feld, zeigte Colin gegen die zumeist älteren Gegner eine gute Leistung. Eine knappe 3:2 Niederlage verhinderte die Qualifikation für das KO-System. Im Doppel konnte Colin aber das „erste“ Edelmetall einfahren und die Bronzemedaille mit seinem Partner Kevin Huynh gewinnen.
Am Sonntag, den zweiten Wettkampftag, vervollständigen Elias und Lena neben Colin das Teilnehmerfeld. Zum ersten Mal schlug Lena Seifert in der Mädchen-Klasse auf Verbandsebene auf. Direkt im ersten Spiel präsentierte sie sich hellwach und konnte mit einer starken Leistung in den Sätzen 4 und 5 ihr erstes Spiel gewinnen. Nach einer deutlichen Niederlage gegen die spätere Drittplatzierte gewann Lena ihr letztes Gruppenspiel deutlich und löste damit das Achtelfinal-Ticket. Im Achtelfinale wartete aber mit einer Regionalliga Spielerin des TTC Mülheim eine zu starke Gegnerin, hier musste sich Lena nach ansehnlicher Leistung mit 3:0 geschlagen geben.
Elias Christ startete in der Jungen Klasse ebenfalls sehr stark ins Turnier. Mit 2 Auftaktsiegen war das Ticket für das Achtelfinale bereits gelöst. Durch eine sehr knappe Niederlage im Entscheidungssatz verpasste Elias leider den für die weitere Auslosung deutlich besser gesetzten Gruppenplatz 1. Im Achtelfinale ereilte ihm leider das gleiche Schicksal wie Lena, dem Regionalliga Spieler des TTC Wirges musste Elias am Ende gratulieren.
In der Schüler B-Klasse zeigte Colin in seinem ersten Jahr eine bärenstarke Leistung. Mit 4 deutlichen 3:0 Siegen musste Colin sich im Viertelfinale dem späteren Sieger und zeitgleich seinem Doppelpartner Tobias Sältzer geschlagen geben. Beide zusammen dominierten die Konkurrenz im Doppel und wurden am Ende Verbandsmeister in der Schüler-B Doppelkonkurrenz. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Durch den Zusammenschluss der Verbände TTVR und RTTV hat dieses Turnier enorm an Qualität zugenommen, trotzdem zeigt die Jugendarbeit bereits jetzt schon erste tolle Ergebnisse und im nächsten Jahr wird unser Nachwuchs wieder sein Bestes geben!
|
Alexander Pütz neuer
Vereinsmeister des SV Windhagen
– Wolfgang Zirkel / Heiko Lorenz
gewinnen im Doppel.
|
Dreifeldhalle Windhagen – am vergangenen Samstag fanden die zweiten Vereinsmeisterschaften der Tischtennis Abteilung statt. So viel vorweg – der erste Vereinsmeister Kevin Braatz schaffte es nicht seinen Titel zu verteidigen.
Um Punkt 11:00 eröffnete die Turnierleitung die diesjährige Vereinsmeisterschaft, teilnehmen durften alle Mitglieder der Tischtennisabteilung Windhagen. Relativ gesehen nahmen zwar nur weniger als die Hälfte teil, aber am Ende fanden sich trotzdem 42 aktive Spieler und Spielerinnen in der Turnhalle ein. Um die Chancengleichheit zu wahren, wurde das Turnier im altbewährten Vorgabemodus gespielt. Am Ende zahlreicher „Schlachten“ von Jung gegen Alt, Erfahren gegen Unerfahren und Noppenspieler gegen Angriffsspieler, setzte sich am Ende im mannschaftsinternen Duell unter Freunden Alexander Pütz gegen Mathias Caspari durch. Beide zeigten an dem Tag eine starke Leistung, sodass der neue Vereinsmeister erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gefunden wurde. In der anschließenden Doppelkonkurrenz, in der sich die Paarungen nach Spielstärke zusammenfanden, setzten sich am Ende die Trainingskollegen Wolfgang Zirkel und Heiko Lorenz gegen die restliche Konkurrenz durch.
Es wurde zusammen gespielt, gegessen, getrunken und vor allem viel gelacht! Es gab an diesem Tag nicht nur einen Gewinner, sondern alle die dabei waren. Die Abteilung wächst weiter zusammen und kürt nun auf der am Donnerstag stattfindenden Weihnachtsfeier ihren Vereinsmeister, bevor es dann in die kurze Weihnachtspause geht.
Bevor es bereits Anfang Januar schon wieder mit der Rückrunde weitergeht, wünscht die Tischtennisabteilung allen Mitgliedern, Unterstützern, Anhängern und Interessierten ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2017…..
|
Tischtennis 1.Jugend Windhagen
bringt Aufstieg knapp unter Dach
und Fach.
|
Die erste Jugend Mannschaft des SV Windhagen schafft den Aufstieg in die 2. Tischtennis Rheinlandliga.
Dramatischer und spannender hätte das letzte Meisterschaftsspiel des SV Windhagen nicht laufen können. Spitzenspieler Elias Christ verletzte sich kurz vor Beginn und konnte nicht antreten.
Windhagen. Nachdem die 1. Jugendmannschaft des SV Windhagen vor dem letzten Spielwochenende verlustpunktfrei die Tabelle der Bezirksliga anführte, schien auch vor den letzten zwei Meisterschaftsspielen gegen Vallendar und Andernach ein Sieg nicht gefährdet. Beim Warmspielen verletzte sich allerdings der bis dahin ohne Niederlage versehene Spitzenspieler des SV Windhagen Elias Christ so schwer, dass er für die anstehenden Spiele nicht antreten konnte.
Innerhalb von 15 Minuten konnte ein Ersatzspieler, nämlich Dominik Seifert, aktiviert werden, der pünktlich zum Spielbeginn gegen Vallendar in der Sporthalle eintraf. Durch den Ausfall vom Spieler an Nummer eins musste jeder Spieler eine Position nach vorne rücken.
Die Mannschaft kämpfte aber um jeden Punkt und wuchs dabei teilweise über sich hinaus, so dass am Ende eine sehr knappe Niederlage von 6:8 gegen Vallendar zu Buche stand. Mit diesem Ergebnis war der SV Windhagen immer noch Tabellenführer mit zwei Punkten Vorsprung, da auch der direkte Konkurrent aus Andernach in Karla 6:8 verloren hatte.
Danach kam es dann zum Spitzenspiel zwischen Windhagen und Andernach, wobei Windhagen nach wie vor auf den Spieler an Nummer 1 wegen Verletzung verzichten musste.
Auch dieses Meisterschaftsspiel war an Anspannung nicht zu überbieten, bis zum Stand von 5:5 verlief das Match ausgeglichen, am Ende des Tages musste sich die ersatzgeschwächte Mannschaft aus Windhagen allerdings wieder ganz knapp mit 6:8 gegen Andernach geschlagen geben. Aber genau dieses Ergebnis reichte aus um in der Tabelle vor Andernach zu bleiben.
Beide Mannschaften waren jetzt in der Tabelle nicht nur punktgleich 12:4 sondern auch spielgleich 60:32. Jetzt waren die gewonnenen Sätze über die gesamte Saison ausschlaggebend und hier sprach die Bilanz für den SV Windhagen, so dass der Aufstieg an diesem Wochenende spannend wie in einem Hitchcock-Krimi doch noch erspielt werden konnte.
Der Abteilungsleiter für den Tischtennissport in Windhagen, Daniel Wichmann, lobte alle Spieler, die in dieser schwierigen Situation eine geschlossene Mannschaftsleistung mit viel Kampf und Moral abgegeben haben. Zudem bedankte es sich beim Trainerteam mit Stefan Zimmermann, Sebastian Jungbluth und Jürgen Steinebach, das über die gesamte Saison an diesem Aufstieg gearbeitet hatte.
|
Tischtennis:
1.Mannschaft ungeschlagen
Tabellenführer nach Hinrunde.
|
Das Team um Kapitän Andre Ertl konnte sich am heutigen Tage im Nachmittagsspiel gegen den TV Moselweiss mit 9:1 durchsetzen.
Nochmal in Bestbesetzung angetreten konnten nach einer 2:1 Führung in den Doppeln, alle weiteren sieben Einzelspiele gewonnen werden.
Nachdem man im Sommer aufgestiegen ist steht man nun mit 18:0 an der Tabellenspitze. Bereits Mitte Januar beginnt die Rückrunde, wenn man in der Rückrunde die Leistungen bestätigen kann, ist der erneute Aufstieg in die 2.Rheinlandliga möglich.
Im direkten Anschluss stand die erste Pokalrunde gegen die TTG Vallendar/Urbar an. Mit dem Erfolg des Meisterschaftsspiel im Rücken konnte man sich hier mit 4:0 durchsetzen und in die zweite Runde einziehen.
Bei Vereinsmeisterschaft und Weihnachtsfeier genießt man nun die freie Zeit.
|
Tischtennis:
SV Windhagen I führt 2 mal die
Tabelle an.
|
1.RLL D
|
SV Windhagen
-
|
TTC Zugbrücke
Grenzau
|
8:2
|
1.BZL H
|
SV Windhagen
-
|
TTV Andernach
|
9:4
|
|
Um 15:00 war heute zum ersten Mal eine Mannschaft des bekannten TTC Zugbrücke Grenzau zu Gast in Windhagen. Leider trat die erste Damenmannschaft des Bundesliga Vereins nur mit 3 Spielerinnen an, damit waren bereits vor dem ersten Spiel 4 Punkte zu Gunsten unserer Damen verteilt. Yü und Marina spielten im Doppel sowie in ihren Einzeln erneut sehr souverän und stellten eine beruhigende 5:0 Führung her. Franzi musste sich der starken Nachwuchsspielerin geschlagen geben, ehe Yü und Marina dann mit ihren zweiten Einzelerfolgen auf 7:1 erhöhen konnten. Nach langem Kampf musste sich Lena in der Verlängerung des Entscheidungssatzes ihrer Gegnerin gratulieren, durch die fehlende Nummer 4 war damit der 8:2 Erfolg besiegelt. Bei einem verbleibendem Spiel am kommenden Donnerstag kann die Herbstmeisterschaft gesichert werden.
Um 18:30 kam es dann zum
Spitzenspiel in der 1.Bezirksliga. Die Gäste aus
Andernach belegen Tabellenplatz und stellen nach
vor allem Pos. 1-3 mit die stärksten Spieler der
Liga. Kevin Braatz fehlte urlaubsbedingt, sodass
Werner Schui aus der 4.Mannschaft Ersatz
spielte. Das Spiel schien sich schnell zu
Gunsten unserer Mannschaft zu entscheiden, nach
2 ungefährdeten Doppelerfolgen und Einzelsiegen
von Sebastian, Daniel und Sebastian stand es
früh 5:1. Danach schien Andernach nochmal
heranzukommen. In jeweils zwei spannenden Fünf
Satz Spielen musste Andre Ertl nach guter
Leistung gratulieren und Henry Rapp konnte im
Entscheidungssatz einen Matchball abwehren bevor
er seinen ersten Matchball verwandeln konnte.
Werner Schui hat tapfer gekämpft, konnte den
Gegner aber nicht wirklich in Gefahr bringen,
sodass es nach der ersten Hälfte 6:3 stand. Zwei
3:0 Erfolgen von Sebastian und Daniel, folgte
eine 3:0 Niederlage für Sebastian. Aber
Mannschaftskapitän André Ertl konnte seine gute
Leistung aus der ersten Partie nun auch mit
Punkten belohnen und damit den 9:4 Sieg
herstellen.
Mit einem Punkteverhältnis
von 16:0 steht man damit bereits ein Spiel vor
Ende der Hinserie als Herbstmeister fest.
Nächste Woche steht das letzte Heimspiel bereits
am Samstag um 15:00 Uhr gegen den TV Moselweiss
an, bevor das Jahr um 18:00 Uhr mit dem
Pokalspiel gegen die TTG Vallendar/Urbar beendet
wird.
|
Spielbetrieb -
Rückschau
Fr.
|
25.11.2016
|
20:00
|
3.KK H
|
SV Windhagen
VI
|
SV
Rheinbreitbach II
|
8:2
|
|
|
|
20:00
|
4.KK H
|
SV Windhagen
VIII
|
SV Windhagen
VII
|
6:8
|
|
Sa.
|
26.11.2016
|
11:30
|
3.KK Ju
|
SV Windhagen
III
|
TTC Bad
Hönningen
|
8:1
|
|
|
|
11:30
|
3.KK Ju
|
SV Windhagen
IV
|
VfL
Oberbieber II
|
3:8
|
|
|
|
14:15
|
1.BZL Ju
|
SV Windhagen
|
TTC Karla
|
8:4
|
|
|
|
15:00
|
1.RLL D
|
SV Windhagen
|
TTC Zugbrücke
Grenzau
|
8:2
|
|
|
|
16:00
|
KL H
|
SV Windhagen
II
|
TSG
Urbach-Dernbach II
|
9:1
|
|
|
|
18:30
|
1.BZL H
|
SV Windhagen
|
TTV Andernach
|
9:4
|
|
|
|
19:00
|
KL H
|
SV Windhagen
II
|
TV
Feldkirchen Abt. TT III
|
9:0
|
|
|
|
19:00
|
1.KK H
|
VfL
Oberbieber II
|
SV Windhagen
IV
|
5:8
|
|
So.
|
27.11.2016
|
11:30
|
1.BZL Ju
|
TuWi Adenau
|
SV Windhagen
|
5:8
|
|
Spielbetrieb
Vorschau
Do.
|
01.12.2016
|
19:30
|
1.RLL D
|
SG
Mühlbachtal (Z)
|
SV Windhagen
|
|
|
|
20:00
|
3.KK H
|
TTF Asbacher
Land III
|
SV Windhagen
VI
|
|
Fr.
|
02.12.2016
|
20:00
|
4.KK H
|
SV Windhagen
VII
|
TTC
Leutesdorf
|
|
|
|
20:00
|
1.KK H
|
TTG
Linzer-Höhe
|
SV Windhagen
III
|
|
|
|
20:00
|
KL H
|
TTC Bad
Hönningen
|
SV Windhagen
II
|
|
|
|
20:00
|
4.KK H
|
SV Windhagen
VIII
|
TTF Asbacher
Land V
|
|
Sa.
|
03.12.2016
|
11:30
|
1.BZL Ju
|
SV Windhagen
|
TTG Vallendar/Urbar
|
|
|
|
11:30
|
3.KK Ju
|
SV Windhagen
IV
|
TTF Asbacher
Land II
|
|
|
|
15:00
|
1.BZL H
|
SV Windhagen
|
TV Moselweiß
|
|
|
|
18:00
|
Herren B
Pokal
|
SV Windhagen
|
TTG Vallendar/Urbar
|
|
So.
|
04.12.2016
|
11:00
|
1.BZL Ju
|
SV Windhagen
|
TTV Andernach
|
|
|
|
14:00
|
1.BZL Ju
|
SV Windhagen
|
VfL
Oberbieber
|
|
Fr.
|
09.12.2016
|
20:00
|
1.KK H
|
TTC
Rheinbrohl II
|
SV Windhagen
III
|
|
Sa.
|
10.12.2016
|
18:30
|
KL H
|
SV Windhagen
II
|
SV
Rheinbreitbach
|
|
|
Erste Mannschaften im
Gleichschritt!
|
SV Windhagen -
TuS Mosella Schweich
8:4
SV Windhagen - TTC
Olympia Koblenz
9:0
|
Bereits um 15:00 trat unsere erste Damenmannschaft gegen die Gäste aus Schweich an. Die Doppel verliefen sehr ausgeglichen, in jeweils zwei Spielen über 5 Sätze konnte eine Punkteteilung erzielt werden.
In den nachfolgenden Einzeln könnten Yü und Marina durch 3 bzw. 2 Siege ihre Serie weiter ausbauen. Auch unsere beiden Nachwuchsspielerinnen Lena und Franzi konnten jeweils einen Punkt beisteuern. Am Ende hieß es 8:4 Sieg, damit ist die neugegründete Damenmannschaft immer noch ungeschlagen! Bei einem Spiel weniger liegt man einen Punkt hinter Tabellenführer Nistertal, gegen den man aber bereits schon mit 8:6 gewinnen konnte.
Bereits kurz nach Spielende
der Damen begann die Vorbereitung der Herren. Um
18:30 startete die Begegnung gegen den TTC
Olympia Koblenz. In einem sehr ansehnlichen
Duell konnten Kevin/Sebastian das Spitzendoppel
der Gäste in der Verlängerung des 5.Satzes
besiegen. Die anderen beiden Doppel konnten mit
3:0 deutlich gewonnen werden, die Weichen wurden
somit bereits gestellt. Weiter ausgebaut wurde
die Führung durch 4 Satz Siege von Sebastian,
Daniel und Kevin.
Während Henry und Sebastian 3:0 gewinnen und
damit eine beruhigende 8:0 Führung erspielen
konnten, musste Kapitän André Ertl einen 2:0
Satzrückstand egalisieren. Am Ende konnte er im
5.Satz die Oberhand behalten und den 9:0 Sieg
besiegeln. Am Ende sieht das Ergebnis deutlicher
aus, als der Spielverlauf war. Als
Tabellenführer kommt es nächsten Samstag zum
direkten Duell gegen den Tabellenzweiten TTV
Andernach. Mit einem Sieg kann man sich im
Bezirksoberhaus den Herbstmeistertitel sichern!
|
Mo. |
14.11.2016 |
19:00 |
2.KK H |
TTC Maischeid II (Z) |
SV Windhagen V |
3:8
|
|
Di. |
15.11.2016 |
19:30 |
KL Ju |
SV Windhagen II |
TTF Asbacher Land
|
8:5
|
|
Mi. |
16.11.2016 |
19:30 |
2.KK H |
TTC Ockenfels V |
SV Windhagen V |
8:2
|
|
Fr. |
18.11.2016 |
18:00 |
3.KK Ju |
TTG Linzer-Höhe II |
SV Windhagen III
|
5:8
|
|
|
|
20:00 |
4.KK H |
SV Windhagen VII |
TV Anhausen-Meinborn
II |
8:4
|
|
Sa. |
19.11.2016 |
15:00 |
1.RLL D |
SV Windhagen |
TuS Mosella Schweich
|
8:4
|
|
|
|
15:00 |
1.BZL Ju |
SV Windhagen |
VfL Oberbieber
|
|
|
|
|
18:30 |
1.BZL H |
SV Windhagen |
TTC Olympia Koblenz
|
9:0
|
|
|
|
18:30 |
1.KK H |
SV Windhagen IV |
TTC Rheinbrohl II
|
8:6
|
|
|
|
19:00 |
1.KK H |
TTF Asbacher Land II |
SV Windhagen III
|
0:8
|
|
Spielbetrieb Vorschau
Fr. |
25.11.2016 |
20:00 |
4.KK H |
SV Windhagen VIII |
SV Windhagen VII
|
|
|
|
|
20:00 |
3.KK H |
SV Windhagen VI |
SV Rheinbreitbach
II |
|
|
Sa. |
26.11.2016 |
11:30 |
3.KK Ju |
SV Windhagen III |
TTC Bad Hönningen
|
|
|
|
|
11:30 |
3.KK Ju |
SV Windhagen IV |
VfL Oberbieber II
|
|
|
|
|
15:00 |
1.BZL Ju |
SV Windhagen |
TTC Karla |
|
|
|
|
15:00 |
1.RLL D |
SV Windhagen |
TTC Zugbrücke
Grenzau |
|
|
|
|
16:00 |
KL H |
SV Windhagen II |
TSG Urbach-Dernbach
II |
|
|
|
|
18:30 |
1.BZL H |
SV Windhagen |
TTV Andernach |
|
|
|
|
19:00 |
1.KK H |
VfL Oberbieber II |
SV Windhagen IV
|
|
|
|
|
19:00 |
KL H |
SV Windhagen II |
TV Feldkirchen Abt.
TT III |
|
|
So. |
27.11.2016 |
11:30 |
1.BZL Ju |
TuWi Adenau |
SV Windhagen |
|
|
|
Tischtennis: Erste, zweite und
sechste Mannschaft belegen nach
ihren Siegen vom Wochenende
Tabellenplatz 1.
|

|
1. Mannschaft |

|
6. Mannschaft |
Bereits am Freitagabend konnte die sechste Herrenmannschaft im Derby gegen die Gäste der TTG Linzer Höhe II mit einem 8:5 Erfolg die Tabellenführung übernehmen. In einem offenen Spiel sorgten zwei 5 Satz-Siege zur zwischenzeitlichen 6:3 Führung unseres SVW und waren damit am Ende spielentscheidend.
Am Samstag kam es zu
zwei Duellen mit ähnlichen Vorzeichen. Um 18:00
trat die erste Mannschaft beim Rheinlandliga
Absteiger in Maischeid an. Die Gastgeber mussten
krankheitsbedingt auf ihre etatmäßige Nummer 1
verzichten, was der SVW gnadenlos bestrafte.
Nach knapp 1:15 Spielzeit gewann die Mannschaft
um Kapitän André Ertl mit 9:1. Nach 6 Spielen
mit 6 Siegen steht man weiter auf Tabellenplatz
1. Beim nächsten Heimspiel am kommenden Samstag
kommt der Tabellendritte aus Koblenz nach
Windhagen.
Nur eine Stunde
später um 19:00 kam es in Windhagen zum Derby.
Unserer Zweitvertretung stellte sich dem
Bezirksliga Absteiger - der ersten Mannschaft
der TTF Asbacher Land. Nach 5-Satz Siegen des
Doppels Hallerbach/Seifert und von Elias Christ
im Einzel war der Widerstand der Asbacher
gebrochen. Am Ende mussten die Gäste sogar die
Höchststrafe von 9:0 einstecken. Mit diesem Sieg
übernimmt nun auch die zweite Mannschaft als
einzig ungeschlagene Mannschaft der Liga die
Tabellenführung.
In den letzten
Spielen bis zur Winterpause heißt es nun an die
guten Leistungen anzuknüpfen um den vielleicht
den ein oder anderen Herbstmeistertitel
einzufahren.
|
SV Windhagen erfolgreichster
Verein bei Regionsmeisterschaft
Koblenz/Neuwied.
|
Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Einzelmeisterschaften der Region Koblenz/Neuwied.
Dass man um den ein oder anderen Titel mitspielen kann, wusste man im Vorfeld zwar, aber dennoch standen die Vorzeichen nicht so gut, denn gerade im Herren und Damen Bereich fehlten einige Spieler aus beruflichen oder privaten Gründen.
Vorweg die
Titel und Platzierungen im
Überblick:
Mädchen Einzel: 1. Platz -
Lena Seifert
Mädchen Doppel: 1.Platz -
Lena Seifert / Anne-Josephin
Hendrich
Jungen Einzel: 1.Platz –
Elias Christ
Jungen Doppel: 1.Platz –
Elias Christ / Gino Lukas
Schülerinnen A: 1.Platz -
Victoria Hombeuel
Schüler A Einzel: 1.Platz –
Colin Grave
Schüler A Doppel: 1.Platz –
Colin Grave / Dominik
Seifert
Schüler B Einzel: 1.Platz –
Colin Grave
Schüler B Doppel: 2.Platz –
Colin Grave / Torben Seibert
Damen Einzel: 1.Platz – Lena
Seifert
Damen Doppel: 1.Platz – Lena
Seifert / Isabell Nelius
Herren A/B Doppel: 3.Platz –
Kevin Braatz / Mathias
Caspari
Herren C Einzel: 3.Platz –
Elias Christ
Herren D Einzel: 2.Platz –
Ruben Zargus
Herren D Doppel: 1. Platz –
Colin Grave / Jürgen
Steinebach
Mixed: 2.Platz – Lena
Seifert / Andreas Becker
Am Samstag war der Tag der Jugendklassen, hier präsentierte sich der SV Windhagen in Topform. In der
Mädchen-Klasse traten Lena Seifert und Anne-Josephin Hendrich an, während Anne das entscheidende Spiel zur Qualifikation für die KO-Runde mit 3:1 verlor, konnte Lena alle vier Spiele mit einem Satzverhältnis von 12:1 gewinnen und so erstmals den Siegerpokal mit nach Hause nehmen. Im Doppel behielten Lena und Anne in den beiden Duellen mit 3:0 die Oberhand und konnten sich auch hier den Titel sichern.
Zeitgleich starteten in der
Jungen-Klasse
Elias Christ und Lukas Walter. Während Elias an Nr.1 gesetzt war und alle Gruppenspiele gewinnen konnte, musste sich Lukas im entscheidenden Qualifikationsspiel mit 3:2 geschlagen geben. Eli konnte sich von Achtel- bis Halbfinale jeweils deutlich gegen seine Gegner durchsetzen, im Finale musste er aber über die volle Distanz und behielt hier im Entscheidungssatz mit 11:9 die Oberhand und gewann somit zum ersten Mal die Regionsmeisterschaft. Im Doppel mussten Lukas und sein Doppelpartner im Achtelfinale dem Gegner gratulieren, Eli und sein Konkurrent Gino Lukas konnten erneut die ersten drei Spiele deutlich gewinnen, erst im Finale mussten sie über die volle Distanz um auch den Titel mit nach Windhagen zu bringen.
Ebenfalls um 10:00 begann die
Schüler B-Klasse. Hier starteten neben dem an 1 gesetzten Colin Grave, Joshua Lotz und Luca Ries. Luca und Joshua schlugen sich recht beachtlich und konnten beide ein Spiel mit 3:2 gewinnen, mussten sich aber auch wie die anderen Vereinskollegen im Entscheidungsspiel knapp geschlagen geben. Colin zeigte in der Gruppe aber auch in den nachfolgenden KO-Runden konzentrierte und konstante Leistungen, nachdem er seine Rivalen aus Ockenfels (Krautscheid-Brüder) schlagen konnte, musste sein Finalgegner das Spiel abschenken. Im Doppel erreichte Colin mit seinem Doppelpartner nach zwei 3:0 Siegen und einer 3:2 im Finale den zweiten Platz.
Um 13:00 begann dann die spannendste Klasse, die der
A-Schüler. Unsere Farben wurden vertreten durch: Victoria Hombeuel, David Stockhausen, Colin Grave, Mustafa Arslan und Dominik Seifert. In der „männlichen“ Klasse musste Victoria trotz guter Ansätze ihren drei Gegnern gratulieren, ebenfalls gut geschlagen hat sich Mustafa, aber auch er durfte noch viel Lernen und musste den Gegnern gratulieren. Anders schlugen sich David und Dominik. Beide konnten zwei Spiele gewinnen, bei einer Niederlage, was die Qualifikation für das Achtelfinale bedeutete. Mit drei 3:0 Siege löste auch Colin das Ticket für die Finalrunde. Colin konnte mit zwei ungefährdeten Siegen das Halbfinale erreichen, etwas steiniger war der Weg für David und Dominik. Beide haben im Achtelfinale tapfer gekämpft, David musste am Ende gratulieren, Dominik durfte eine Runde weiter. Im Viertelfinale schaltete Dominik dann den Gegner aus, gegen den David zu vor verloren hatte. Im Halbfinale war dann aber für Dominik gegen das Noppenspiel des Gegners nichts zu machen, als Lohn für eine tolle Leistung bleibt ihm aber der 3.Platz. Im anderen Halbfinale kam es zu einem sportlich überdurchschnittlichen Duell. Mit einer hervorragenden Leistung konnte Colin seinen Konkurrenten – der ebenfalls im Rheinland- und zusätzlich im Blickfeld des Bundeskaders ist – mit 3:1 schlagen. Beflügelt von diesem Erfolg ließ Colin auch im Finale nichts mehr anbrennen und dominierte mit 3:0. Der zweite Einzeltitel war gewonnen. Im Doppel konnten David und Mustafa leider nichts gegen den deutlich stärkeren Gegner ausrichten. Colin und Dominik hingegen dominierten das Feld und gewannen am Ende auch den Doppel Titel.
Am Sonntag um 10:00 begannen dann die „Erwachsenen“ mit der
Herren D-Klasse. Kai Grave musste sich in seinen 4 Gruppenspielen geschlagen geben, ebenso Trainingsweltmeister Lutz Ritzkowski. Ruben Zargus konnte alle seine Gruppenspiele gewinnen und qualifizierte sich damit für das Achtelfinale. Nach einem Fünf-Satz Krimi im Achtelfinale gegen den Sieger der Herren E-Klasse, schlug Ruben im Viertelfinale den an Nr. 1 gesetzten Spieler mit 3:1. Im Halbfinale wieder ein Fünf-Satz Krimi mit besserem Ende für Ruben. Im Finale verlor er leider beim Stande von 1:1 den dritten Satz mit 13:11, was wohl die Entscheidung bei der 3:1 Niederlage war. Trotzdem bleibt ihm ein toller hervorragender 2.Platz. In den Doppeln spielte hier der jüngste Teilnehmer wieder groß auf. Gemeinsam mit seinem Trainer Jürgen Steinebach gewann er alle Partien (die letzten beiden Partien jeweils im 5.Satz), sodass Colin auch in der Herren Klasse einen Regionsmeister-Titel mit nach Hause nehmen durfte.
Zwei Stunden später spielte Lena in der Damen-Klasse. In dem mit nur 5 Spielerinnen besetzten Feld, behielt Lena in allen 4 Duellen die Oberhand und sicherte sich damit den Titel Regionsmeisterin. Mit ihrer Partnerin Isabell Nelius gewann Lena durch einen 5-Satz Sieg zusätzlich noch die Doppel-Konkurrenz.
In der Herren C-Klasse
starteten Elias Christ und Ruben Zargus. Während Eli mit 2:1 das Ticket für die KO-Runde lösen konnte, überraschte Ruben trotz guter Leistung mit zwei Niederlagen gegen jüngere Nachwuchsspieler. Im Achtelfinale gewann Eli 3:1, mit dem selben Ergebnis schaltete Eli dann den an Nr. 1 gesetzten Spieler im Viertelfinale aus. Im Halbfinale musste er sich aber – gegen den späteren Sieger - nach einer 2:1 Satzführung leider noch geschlagen geben, wodurch ihm der 3.Platz aber sicher war.
Weniger gut lief es in der
stärksten Klasse des Turniers.
In der A-Klasse
schied Sebastian Jungblut
überraschend in der Gruppe aus,
Eli hingegen konnte mit 3
Einzelsiegen auf sich aufmerksam
machen, musste dann aber im
Viertelfinale eine deutliche 3:0
Niederlage einstecken. Im Doppel
traten neben Sebastian und Eli,
zusätzlich Kevin Braatz und
Mathias Caspari an. In 5 Sätzen
behielten Sebastian und Eli in
der ersten Runde die Oberhand,
aber gegen die späteren Gewinner
war im Viertelfinale Schluss.
Gegen selbige Gegner schieden
Kevin und Mathias eine Runde
später aus.
Den Abschluss bildete die
Mixed Klasse. Mit zwei
Siegen gegen nominell stärkere
Paarungen mussten sich Lena und
ihr Partner Andy Becker erst im
Finale gegen die haushohen
Favoriten geschlagen geben. Als
Belohnung blieb der 2.Platz!
Fazit des Turniers: der
Regionsvorstand kürte den SV
Windhagen offiziell zum
erfolgreichsten Verein der
Regionsmeisterschaft!
|
Tischtennis: Erste Damenmannschaft gelingt deutlicher
Auswärtssieg in Trier! |
Im ersten Auswärtsspiel der Vereinsgeschichte konnte die junge Truppe um Lena Seifert einen deutlichen 8:2 Erfolg einfahren. Im Doppel mussten sich die beiden Teenies noch geschlagen geben, während Yü und Marina den ersten Punkt holten.
In den folgenden Einzeln zeigten Yü und Marina wie gewohnt eine makellose Leistung und gewannen ihre beiden Einzel deutlich. Endlich konnten auch unsere Nachwuchsspielerinnen ihre guten Leistungen mit Punkten belohnen, Lena gewann beide Einzel und auch Franzi musste sich zwar einmal im fünften Satz geschlagen geben, behielt aber in ihrem zweiten Einzel die Oberhand und sicherte den 8:2 Auswärtserfolg.
Bei einem Spiel Rückstand ist man dem Tabellenführer aus Nistertal auf den Versen, sollte man in den verbleibenden drei Spielen weiter diese Leistungen abrufen, darf man von der Herbstmeisterschaft träumen. Das Spiel steht am 12.11.2016 um 15:00 bei der SG Mühlbachtal an.
|
Spielbetrieb - Rückschau
Tag Datum Zeit |
Liga |
Heimmannschaft |
Gast |
Spiele |
Fr. |
28.10.2016 |
20:00 |
Herren D P |
SV Windhagen VII |
TV Rübenach II |
1:4 |
|
|
20:00 |
3.KK H |
SV Windhagen VI |
SV Leubsdorf II |
8:3 |
|
|
20:00 |
4.KK H |
SV Windhagen VIII |
TuS Horhausen II |
4:8 |
Sa. |
29.10.2016 |
10:30 |
1.BZL Ju |
TuWi Adenau |
SV Windhagen |
|
|
|
15:00 |
1.RLL D |
TTC Gelb-Rot Trier II |
SV Windhagen |
2:8 |
|
|
18:00 |
KL H |
TTC Ockenfels II |
SV Windhagen II |
4:9 |
Mi. |
02.11.2016 |
20:00 |
Herren C Pokal |
TTC Mülheim-U./Bhf VI |
SV Windhagen IV |
4:1 |
Spielbetrieb Vorschau
Tag Datum Zeit |
Liga |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Fr. |
04.11.2016 |
20:00 |
Herren D Pl |
SV Windhagen VI |
SG Weißenth.-K. V |
|
|
20:00 |
1.KK H |
TV Feldkirchen TT IV |
SV Windhagen IV |
|
|
20:00 |
1.KK H |
SV Windhagen III |
TTC Bad Hönningen II |
Mi. |
09.11.2016 |
20:00 |
Herren C P |
SV Windhagen II |
TTG Linzer-Höhe |
Do. |
10.11.2016 |
20:00 |
Herren C P |
TV Kobl.-Arzheim |
SV Windhagen III |
Fr. |
11.11.2016 |
20:00 |
2.KK H |
TV Anhausen-M. |
SV Windhagen V |
|
|
20:00 |
3.KK H |
SV Windhagen VI |
TTG Linzer-Höhe II |
Sa. |
12.11.2016 |
14:00 |
3.KK Ju |
TTC Bad Hönningen |
SV Windhagen IV |
|
|
14:30 |
1.BZL Ju |
TTV Andernach |
SV Windhagen |
|
|
15:00 |
1.RLL D |
SG Mühlbachtal (Z) |
SV Windhagen |
|
|
15:00 |
3.KK Ju |
TTF Asbacher Land II |
SV Windhagen III |
|
|
18:00 |
1.BZL H |
TTC Maischeid |
SV Windhagen |
|
|
19:00 |
KL H |
SV Windhagen II |
TTF Asbacher Land |
|
SV Windhagen 1 auch im 5.Spiel weiter
ungeschlagen - Tabellenführer! |
|
Am vergangenen Samstag musste die Truppe um Kapitän zum Auswärtspiel beim Rheinlandliga Absteiger TuS Kehrig antreten. Während die Gastgeber mit Stefan Martini einen der besten Spieler der Liga stellen, musste der SVW auf Daniel Wichmann und Henry Rapp verzichten.
Durch die Umstellungen wurden auch die Doppel neu formiert, hier bewiesen unsere Jungs ein gutes Händchen und man ging mit 2:1 in Führung. Im ersten Einzel hätte Kevin Braatz bereits früh für die Entscheidung sorgen können, leider musste er sich in einem hochklassigen Spiel mit 11:8 im fünften Satz Stefan Martini geschlagen geben. In der Folge sorgten aber 5 souveräne Einzelsiege für die Entscheidung. Besonders hervorzuheben ist die makellose Leistung der Ersatzspieler Elias Christ und Wolfgang Schwarz, die ihre Einzel ebenfalls gewinnen konnten. Die Punkte 8 und 9 steuerten dann Kevin Braatz und Sebastian Jungblut bei, während Sebastian Sauer die Stärke seines Gegners Stefan Martini anerkennen musste.
Fazit: mit zwei gut aufgelegten Ersatzleuten 9:3 gewonnen, Tabellenführung verteidigt, Ziel erreicht.
In drei Wochen am 12.11. geht die Reise zum ehemaligen Regionalligsten des TTC Maischeid. Auch der TTC Maischeid hat letztes Jahr noch in der Rheinlandliga gespielt, musste aber nach einigen Abgängen dieses Jahr um den Klassenerhalt in der Bezirksliga kämpfen.
|
Tischtennis: Erste Herrenmannschaft
baut Siegesserie aus! Die Damen bleiben weiterhin
ungeschlagen. |
Am heutigen Samstag trat die Mannschaft um Kapitän André Ertl gegen die 3.Mannschaft des TTC Mülheim-Urmitz an.
In der selben Besetzung wie in der Vorwoche fand die Mannschaft um 17:00 direkt besser ins Spiel. Bereits in den Doppeln konnte man mit 3 Siegen ein deutliches Ausrufezeichen setzen. In der Folge gewannen Sebastian Sauer, Kevin Braatz, Andre Ertl und Henry Rapp deutlich mit 3:0 und auch Daniel Wichmann und Sebastian Jungblut gewannen unter dem Strich verdient mit 3:1.
Damit war nach gut 1:15 Spielzeit der vierte Saisonsieg mit der Maximalausbeute von 9:0 besiegelt. Nach einer spielfreien Woche steht das nächste am 23.10. auswärts beim Rheinlandliga Absteiger aus Kehrig an.
In ihrem 3.Saisonspiel sind auch die neu gegründete Damenmannschaft weiterhin ungeschlagen. Nach einer 2:0 Doppelführung, brachte das Spitzenpaarkreuz mit jeweils 3 gewonnenen Einzeln den 8:5 Erfolg über die SF Nistertal nach Hause. Aber auch der eigene Nachwuchs findet sich immer besser in der Klasse zurecht, belohnt sich für diese Entwicklung aber noch nicht. In zwei Wochen steht hier das erste Auswärtsspiel in Trier an.
|
Tischtennis:
3. Spiel = 3.Sieg - SV Windhagen 1 gewinnt mit 9:3 in
Kottenheim/Bell. |
Am vergangenen Samstag trat die erste
Mannschaft um Kapitän André Ertl zum
Auswärtsspiel bei der TTG Kottenheim/Bell an.
Der Start war mehr als holprig, was vielleicht
zum Teil auch an dem ungewohnten Plastikball
lag. Seit langer Zeit startet die Mannschaft mit
einem 1:2 Rückstand nach den Doppeln.
In den darauffolgenden 5 Einzeln behielten aber
unsere Männer die Oberhand und gingen daher mit
6:2 in Führung. Nach hartem Kampf musste Henry
sich mit 3:2 geschlagen geben, sodass die
Gastgeber auf 6:3 verkürzen konnten.
Sebastian Sauer, Daniel Wichmann und Kevin
Braatz ließen aber nichts mehr anbrennen und
brachten mit ihren jeweils zweiten
Einzelerfolgen den 9:3 Auswärtssieg ins Ziel.
|
Tischtennis:
SV Windhagen 1 mit Heimsieg im zweiten Saisonspiel – Werner
Schui steuert 2 Punkte bei! |

|
Am vergangenen Samstag kam es in der Windhagener
Dreifeldhalle zum Duell der beiden Aufsteiger.
Zum ersten Mal spielte eine Mannschaft des SV
Windhagen gegen die Gäste aus der Eifel des TuWi
Adenau. Zu Beginn der Saison weiß noch keine
Mannschaft so genau wo sie steht, außerdem
wurden alle Paarungen zum ersten Mal gespielt.
Trotz dessen, dass die Mannschaft um Kapitän
André Ertl den Ausfall von Kevin Braatz
kompensieren musste, ging sie auf dem Papier
leicht favorisiert ins Spiel.
Die Doppel liefen genau nach Maß für die
Windhagener. Mit der Maximalausbeute von 3
Punkten, konnte man selbstbewusst in die
anstehenden Einzel starten. Sebastian Sauer,
Daniel Wichmann und Sebastian Jungblut bauten
mit deutlichen 3:0 Erfolgen die Führung auf 6:0
aus. Während Henry Rapp sein Einzel schon
gewann, kämpfte an der ersten Platte André Ertl,
am Ende gegen einen stark spielenden Gegner
leider vergebens. Er musste dem Gegner am Ende
etwas unglücklich zum 3:1 Sieg gratulieren. Die
gute Leistung vom Doppel bestätigte
Ersatzspieler Werner Schui in seinem Einzel. In
einem knappen Spiel konnte er sich nach
vergebenen Matchbällen im vierten Satz, am Ende
hochverdient mit 3:2 durchsetzen und seinen 2
Punktgewinn des Tages feiern. Parallel dazu
holte Sebastian Sauer den 9.Punkt, der
zeitgleich den Siegpunkt bedeutete.
Mit einem unter dem Strich hochverdienten 9:1
Sieg, ist man sehr gut in die Saison gestartet.
Um wirklich eine Prognose abzugeben muss man
aber die Hinserie abwarten.
|
Erste
Damenmannschaft des SV Windhagen mit weiterem Punktgewinn –
Yü Zimmermann und Marina Zimmermann bauen ihre makellose
Bilanz aus. |
Nach dem man in der Vorwoche mit 8:5 gegen die
Gäste des TTC Wirges gewonnen hatte, standen
unseren Damen in der 1.Rheinlandliga am
vergangenen Wochenende im zweiten Heimspiel der
Vereinsgeschichte die Spielerinnen des TTF Konz
gegenüber.
Die Doppel starteten
erwartungsgemäß mit einer Punkteteilung, wobei
sich die Nachwuchsspielerinnen Lena und Franzi
von Satz zu Satz deutlich steigerten. Nach zwei
Erfolgen von Yü und Marina am oberen Paarkreuz,
spielten Lena und Franzi stark, mussten sich
aber am Ende der Erfahrung der Gegnerinnen
geschlagen geben, sodass man mit einem 3:3 in
die zweite Einzelrunde ging. Auch hier ein
ähnliches Bild, Yü und Marina gewannen ihre
Spiele, Lena und Franzi spielten gut, aber
teilweise zu hektisch und inkonsequent, die
Folge waren zwei Niederlagen am unteren
Paarkreuz. In der letzten Einzelrunde kam es
erwartungsgemäß zur Punkteteilung, damit war die
erste Punkteteilung besiegelt.
Yu Zimmermann und Marina Fankhauser setzen damit
ihre makellose Bilanz von jeweils 6:0 Einzeln
fort, während unsere beiden Jungspielerinnen in
jedem Spiel viel lernen.
|
Tischtennis:
5. Mannschaft erkämpft knappen Sieg gegen starke Gäste aus
Erpel - Luca Kirschbaum besiegt die Nr.1 zum entscheidenden
Punktgewinn. |
Am vierten Spieltag in der zweiten Kreisklasse
trat die 5.Mannschaft des SV Windhagen gegen die
sehr starke Mannschaft aus Erpel an. Das Spiel
gestaltete sich lange Zeit ausgeglichen bis zum
Stand von 5:5. Danach gelang es den Windhagener
Spielern drei Einzelsiege in Folge zu erringen
und somit kurz vor Mitternacht zwei weitere
Punkte in der Meisterschaft nach dem 8:5 Sieg
einzufahren.
Matchwinner war Luca Kirschbaum, der als die
Nummer drei von Windhagen die Nummer eins aus
Erpel in einem hochklassigen Spiel besiegte und
somit einen entscheiden Punkt zum Gesamtsieg
beisteuerte.
Zudem ist die Leistung von Mirko Militz
hervorzuheben, der alle drei Einzel für
Windhagen gewinnen konnte.
|
Tischtennis: 1.Sieg einer Windhagener
Damen-Mannschaft im 1.Saisonspiel |
Der gute Saisonstart aus den ersten zwei
Spielwochen motivierte die Windhagener
Mannschaften derart, dass Sie in der dritten
Spielwoche nahtlos daran anknüpften.
Am Dienstag erspielte sich die 5.Mannschaft um
Michael Christ (2.Kreisklasse) den zweiten
Saisonsieg in Leubsdorf. Beim 8:3 Erfolg war
besonders der Auftakt mit zwei gewonnenen
Doppeln und ein starkes vorderes Paarkreuz der
Schlüssel zum Sieg.
Am Freitag bestritten
die 7. und 8.Mannschaft (4.Kreisklasse) in der
Dreifeldhalle zwei spannende Spiele. Die
8.Mannschaft holte sich mit einem 8:4 den ersten
Saisonsieg gegen Leutesdorf. Die 7.Mannschaft
musste sich mit 6:8 der TuS aus Horhausen
geschlagen geben.
Der Samstag bot
wieder einmal historisches in der kurzen
Geschichte der Windhagener Tischtennisabteilung.
Zum ersten Mal schlug eine Damenmannschaft in
der Sportart mit dem kleinen, weißen Ball für
den SVW auf und es gelang auf Anhieb ein großer
Erfolg. Die Damen des TTC Wirges, die im Vorjahr
noch Regionalliga Südwest spielten und vor der
Saison ihren Startplatz aus der Oberliga
zurückzogen, waren zu Gast in Windhagen und
erlebten eine starke Leistung der Windhagener
Mädels. Mit den drei Neuzugängen Yu Chun, Marina
und Sabrina und der jugendlichen Franziska
entwickelte sich ein interessantes Spiel,
welches mit dem ersten Einzel von Franziska den
entscheidenden Schritt Richtung erster
Saisonsieg des SVW ging. Mit einer 3:1 Führung,
erspielt durch ein Doppel und das starke vordere
Paarkreuz behielt Franziska trotz 1:2
Satzrückstand die Nerven und holte im fünften
Satz den 4.Punkt an diesem Tag, welcher sich als
besonders wertvoll herausstellte. Schnell zog
Windhagen auf 6:1 davon und sicherte sich in den
letzten Einzeln durch die überzeugend
aufspielenden Yu und Marina den 8:5 Erfolg gegen
enttäuschte Damen aus Wirges.
In den weiteren Spielen des Tages gab es
ein deutliches 8:1 der 3.Jugend (3.Kreisklasse)
gegen Leutesdorf und einen klaren 9:2 Erfolg der
2.Mannschaft (Kreisliga) gegen den VfL Neuwied.
Das interne Vereinsduell der 3. und 4.
Mannschaft, die diese Saison beide in der
1.Kreisklasse aufschlagen, entwickelte sich von
Anfang an zu einer spannenden, aber im Ergebnis
deutlichen Partie. Lediglich Ruben konnte für
die 4. einen Punkt bei einem letztendlichen
verdienten 8:1 Sieg für die 3.Mannschaft
erringen.
|
Tischtennis:
Guter Start in die neue Tischtennissaison. |
Die
Tischtennis-Cracks
des SVW durften
ab dem
5.September
endlich wieder
ins
Meisterschaftsgeschehen
eingreifen und
ihnen gelang in
den ersten
beiden
Spielwochen ein
guter Start. In
16 Spielen
gingen die
Spieler neun mal
als Sieger vom
Platz, dabei gab
es zwei
Unentschieden
und fünf
Niederlagen.
Den Beginn der neuen
Saison machte die junge 4.Mannschaft
(1.Kreisklasse) bei der TTG Linzer-Höhe und
erspielte sich mit einem 8:4 Sieg die ersten
Punkte. Am gleichen Freitag musste sich die
8.Mannschaft (4.Kreisklasse) der SG Weißenthurm-Kettig
VI mit 4:8 geschlagen geben.
Die ersten Aufgaben
der Jugendmannschaften warteten auswärts auf die
1. (1.Bezirksliga) und 2. Jugend (Kreisliga).
Mit großer Motivation und großem Siegeswillen
konnten diese souverän gelöst und die Punkte mit
nach Hause gebracht werden.
Unter der Woche ging
es weiter mit einem 8:1 Sieg der 6.Mannschaft
(3.Kreisklasse), einer 5:8 Niederlage für die
7.Mannschaft (4.Kreisklasse) und einem 8:2 Sieg
für die 5.Mannschaft (2.Kreisklasse).
Am zweiten Wochenende
ging es am Freitag in der Dreifeldhalle weiter
mit einem 8:0 Sieg der 6.Mannschaft
(3.Kreisklasse) und einem 7:7 Unentschieden der
3.Mannschaft (1.Kreisklase). Auswärts konnte
auch die 8.Mannschaft (4.Kreisklasse) gegen die
SG Weißenthurm-Kettig VI keine Punkte entführen
und verlor mit 3:8.
Samstag kam es
in der 3.Kreisklasse
der Jugend direkt
zum Duell zweier
Windhagener Teams.
In einer spannenden
Partie behielt die
3.Jugend mit 8:5 die
Oberhand gegen eine
starke 4.Jugend. An
einem Doppelspieltag
musste die 2.Jugend
(Kreisliga) zwei
Auswärtsspiele
hintereinander
absolvieren. Im
ersten musste das
Team noch dem Gegner
der SG Weißenthurm-Kettig
II zum 4:8
gratulieren, bevor
im zweiten Spiel
gegen den TTC
Olympia Koblenz ein
7:7 Unentschieden
gelang.
Im ersten
Spiel der
1.Bezirksliga
feierte unsere
1.Herrenmannschaft
der Abteilung gegen
den Vorjahresdritten
aus Rheinbrohl einen
gelungenen Auftakt (s.Bericht).
Und auch die
2.Mannschaft siegte
im ersten
Meisterschaftsspiel
der neuen Saison
gegen einen guten
Gegner der TTG Torney/Engers II. Beim
Stand von 8:0 gab das Team um Alex Pütz zwar
noch drei Einzelpunkte ab, bevor der Kapitän das
Spiel in souveräner Manier nach Hause brachte.
Die Ergebnisse
nachfolgend in der
Übersicht:
|
Tag Datum Zeit |
Liga |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Spiele |
Fr. |
02.09.2016 |
20:00 |
4.KK H |
SG Weißenth.-Kettig
VI |
SV Windhagen VIII
|
8:4
|
|
|
20:00 |
1.KK H |
TTG Linzer-Höhe |
SV Windhagen IV
|
4:8
|
Sa. |
03.09.2016 |
11:00 |
1.BZL Ju |
TTC Mülheim-U./Bhf
II |
SV Windhagen |
2:8
|
|
|
11:00 |
KL Ju |
DJK Blau-Weiss A. |
SV Windhagen II
|
3:8
|
Mo. |
05.09.2016 |
20:00 |
3.KK H |
SG Epgert-O..-Krunk. |
SV Windhagen VI
|
1:8
|
Di. |
06.09.2016 |
20:00 |
2.KK H |
SV Windhagen V |
VfL Neuwied II |
8:2
|
|
|
20:00 |
4.KK H |
TTF Asbacher Land V |
SV Windhagen VII
|
8:5
|
Fr. |
09.09.2016 |
20:00 |
1.KK H |
SV Windhagen III |
TTC Ockenfels III
|
7:7
|
|
|
20:00 |
4.KK H |
SG Weißenth.-K. VI |
SV Windhagen VII
|
8:3
|
|
|
20:00 |
3.KK H |
SV Windhagen VI |
TTC Grün-W. Erpel
II |
8:0
|
Sa. |
10.09.2016 |
11:25 |
3.KK Ju |
SV Windhagen III |
SV Windhagen IV
|
8:5
|
|
|
13:00 |
KL Ju |
SG Weißenth.-K. II |
SV Windhagen II
|
8:4
|
|
|
16:00 |
KL Ju |
TTC Olympia Koblenz |
SV Windhagen II
|
7:7 |
|
|
18:00 |
1.BZL H |
TTC Rheinbrohl |
SV Windhagen |
4:9
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18:30 |
KL H |
SV Windhagen II |
TTG Torney/Engers
II |
|
|
1. Mannschaft
startet mit Auswärtssieg in die neue Saison - André Ertl mit
3 Punkten Matchwinner! |

|
|
Nach den Aufstiegen der letzten Jahren spielt in dieser Saison
zum ersten Mal eine Windhagener Tischtennis
Mannschaft in der 1.Bezirksliga. Gut vier Monate
nach dem 3.Platz bei den Deutschen
Pokalmeisterschaften startete am vergangenen
Samstag die neue Runde auswärts beim TTC
Rheinbrohl, dem Drittplatzierten der Vorsaison.
Die Vorzeichen standen nicht sonderlich gut -
Sebastian Sauer fehlte beruflich, der Rest der
Stammmannschaft konnte nur eingeschränkt bis gar
nicht trainieren.
Bei den Doppeln hätte man fast die
Maximalausbeute von 3 Punkten erreichen können,
leider mussten sich aber Jungblut/Flink nach 2:0
Führung dem gegnerischen Doppel 1 geschlagen
geben. In der Folge punkteten Wichmann,
Jungblut, Ertl und Rapp zum 6:3 Zwischenstand.
Im zweiten Einzeldurchgang schraubten Wichmann
und Braatz mit glatten 3:0 Siegen das Ergebnis
auf 8:3 in die Höhe, ehe sich Jungblut seinem
stark aufspielenden Gegner mit 3:1 geschlagen
geben musste.
Dann erlebten alle das wohl spannendste Spiel
der letzten Zeit - André Ertl führte
bereits 2:0, sah dann aber bei einem 8:1
Rückstand im 5.Satz wie der sichere Verlierer
aus. Nach hartem Kampf konnte er den
entscheidenden Ball zum 15:13 verwandeln und
damit den 9:4 Auftaktsieg sichern.
Der Gegner präsentierte sich gut in Form, aber
aus Windhagener Sicht kann man sagen: "Ein Sieg
zum Auftakt was will man mehr!"
|
Nationalspieler und Nachwuchsstars –
SVW Jungs mittendrin!
|
Düsseldorf – Leichtathletik Halle, direkt neben
der ESPRIT Arena, ein Traum von Sportanlage.
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die
27.Andro Kids Open standen auf dem Turnierplan.
Bekannt als eines der größten
Tischtennisturniere Europas durften unsere Jungs
vom SV Windhagen nicht fehlen. An über 80
Tischen wurde um jeden Punkt gekämpft und ganz
nebenbei durfte man unserem frisch aus Rio
zurückgekehrten Fahnenträger Timo Boll die Hand
schütteln.
Am Samstag Vormittag schlug
Collin Grave zum ersten Mal bei den Kids Open auf. In seinen
zwei Gruppenspielen zeigte er eine starke und konzentrierte
Leistung, wenn auch in der ein oder anderen Situation ein
wenig Nervosität zu spüren war. Mit zwei ungefährdeten 3:0
Siegen qualifizierte er sich im Eiltempo für das KO-System
am nächsten Turniertag.
Am Nachmittag durfte dann Elias
Christ antreten. An Pos.2 in der Gruppe gesetzt, spielte er
durch eine Verschiebung im Ablaufplan bereits am Anfang
gegen den stärksten Gegner der Gruppe. Elias zeigte sich von
Beginn an in glänzender Form und ließ dem Gegner nicht den
Hauch einer Chance. Mit einem klaren 3:0 Sieg im Rücken,
ging er etwas überheblich in das zweite Gruppenspiel in dem
er schnell mit 2:0 zurücklag. Wieder konzentrierter und
konsequenter spielend konnte er sich am Ende aber trotzdem
mit 3:2 durchsetzen, womit klar war dass er sich für den
Finaltag bereits qualifiziert hat. Gegen den letzten Gegner,
der bereits beide Einzel verloren hatte, ließ Eli nichts
mehr anbrennen und gewann mit 3:0.
Nach dem man dann am Samstag
Abend noch am schönen Rahmenprogramm des Turniers
teilgenommen und im Anschluss im Hotel neben der Halle
übernachtet hatte, ging es bereits früh am Sonntag Morgen
weiter mit den ersten KO-Spielen. Leider konnte hier Elias
seine Leistung vom Vortag nicht bestätigen, sodass an seinem
Ausscheiden auch sein Kids-Open erfahrener Trainer Sebastian
Jungblut nichts mehr ändern konnte. Damit war leider bereits
in der ersten Runde nach der Gruppe Schluss. Besser startete
Collin in den Turniertag, in der ersten Runde behielt er
gegen seinen Gegner noch die Oberhand, beim zweiten Spiel
musste er seinem spielstarken Gegner gratulieren.
Die Jungs blicken auf ein schönes
und lehrreiches Wochenende zurück! Auch im nächsten Jahr
werden die jungen Wilden nochmal ihr Glück probieren.
Weitere Impressionen und
Informationen zu dieser einmaligen Veranstaltung gibt es
unter:
https://www.borussia-duesseldorf.com/kids-open/news/ |
SV Windhagen freut sich auf die neue
Saison mit tollen Verstärkungen
|
…auf dem Papier ein Umbruch, hinter den Kulissen schon
länger Teil des SV Windhagen...
|
Die ersten beiden Verstärkungen waren
schon früh im Jahr unter Dach und Fach. Der inzwischen
11-jährige Colin und sein Vater Kai-Uwe Grave
wohnen in Flammersfeld und wechseln vom TuS Horhausen zum
SVW. „Beide leben den Tischtennissport und lassen gerade am
Wochenende kaum eine Trainingseinheit ausfallen. Wenn Colin
es schafft die Entwicklung des letzten Jahres fortzusetzen
werden wir noch viel von ihm hören“ ist sich Heinz Hennerici,
Jugendwart des SV Windhagen, sicher.
Mit Mathias Caspari wechselt vom aktuellen Meister
der 2.Rheinlandliga, der TTSG Weißenthurm-Kettig ein
bekanntes Gesicht nach Windhagen. „Seine besten Freunde
spielen in Windhagen, er arbeitet in Windhagen und trainiert
seit geraumer Zeit mit vielen unserer Spieler, umso mehr
freut es uns dass er nächste Saison auch in Punktspielen die
Farben des SV Windhagen trägt.“ gibt Rainer Rütten bekannt.
Er hat schon einige Talente geformt und engagiert sich seit
Jahren im Hintergrund für den SV Windhagen in der
Jugendarbeit, auch im Fitnessstudio in Windhagen ist sein
Gesicht nicht unbekannt. „Wir haben lange Jahre viel im
Tischtennis erlebt, ich habe Sebastian sehr viel zu
verdanken, von daher ist der Kontakt nie ganz abgerissen“,
gibt Daniel Wichmann zu. Nun sind sie wieder vereint.
Sebastian Jungblut, inzwischen wohnhaft in Hennef, kommt
vom FC RW Lessenich aus dem oberen Paarkreuz der dortigen
Landesliga-Mannschaft und verstärkt unsere erste Mannschaft.
In den letzten zwei Jahren haben sie gegen
verschiedene Mannschaften unseres SV selber in der
Meisterschaft gespielt, nun werden sie in der neuen Saison
für den SV spielen.
Aus der Kreisliga-Mannschaft des SV Rheinbreitbach wechselt
Wolfgang Schwarz gemeinsam mit seinem
Mannschaftskollegen Jörg Westhofen auf „den Berg“.
Die frischesten und unbekanntesten Gesichter bringen
die erfahrenen Herren um Stephan Springstubbe (DjK
Eintracht Eitorf), Thomas Flink und Werner Schui
von der
HSG Siebengebirge-Thomasberg-Ittenbach mit. Nach ihren
Gastspielen in der Kreisliga und 1.Kreisklasse des WTTV
kehren die drei Herren in den TTVR zurück.
Zur neuen Saison werden auch die
Trainingsfleißigen Wolfgang Zirkel (im Winter von den
Sportfreunden Aegidienberg gewechselt), Mario Abend
und Manfred Wieczorek auf Punktejagd gehen. Nach fast
einem Jahr und unzähligen Trainingseinheiten fiebern sie den
ersten Punktspielen entgegen.
Mit den prominentesten Neuzugängen betritt der
SV Windhagen Neuland. In der neuen Saison startet der SV
Windhagen erstmals in seiner Vereinsgeschichte mit einer
Damen-Mannschaft. „Mir war es wichtig - wenn wir diesen
Schritt wagen, möchten wir ihn bestmöglich vorbereitet
angehen“, wird Daniel Wichmann zitiert. In einigen guten
Gesprächen konnten wir Yu-Chun Hammes-Zimmermann und
Marina Zimmermann für das Projekt Damen Tischtennis
in Windhagen gewinnen. Beide spielten in
den letzten Jahren nicht mehr aktiv im Spielbetrieb, können
aber auf eine gehörige Portion nationale und internationale
Wettkampferfahrung zurückblicken. Die Altenkirchenerin und
Neustädterin werden in der neuen Saison als Vorbild und
Mentoren für unsere jungen Nachwuchsspielerinnen fungieren.
Vervollständigt wird die Damenmannschaft um Sabrina Höfer,
die in ihren Teilnahmen bei den Windhagen Open bereits ihr
Talent bewiesen hat. Die Windhagenerin ist vielen Spielern
bereits in ihrer beruflichen Funktion vertraut und damit
alles andere als unbekannt. Passend dazu
wird in der neuen Saison die 12-jährige Stockhauserin
Victoria Hombeuel von den TTF Asbacher Land nach
Windhagen in ihre Heimatgemeinde wechseln.
„Uns war es wichtig, dass die Neuzugänge wissen was sie in
Windhagen erwarten dürfen, was aber auch der Verein von
Ihnen erwartet. Wir sind uns sicher mit den Neuzugängen die
Mannschaften gezielt verstärken zu können, alles Weitere
wird die Zeit zeigen. Letztlich sind viele Wechsel nur noch
formeller Natur, gerade Jungs wie Sebastian und Mathias sind
schon lange in Windhagen aktiv“, resümiert Daniel Wichmann
die diesjährige Wechselperiode.
Bei keinem Abgang hat man mit den Neuzugängen breit
gefächert die Quantität und Qualität deutlich gesteigert,
sodass wir zum Abschluss nochmal alle Neuzugänge herzlich
willkommen heißen und Ihnen in der neuen Saison viel Glück
und Erfolg bei ihrer neuen Herausforderung wünschen!
|
Wieder ein Jahr voller
Herausforderungen für die Tischtennis-Spieler(-innen) des SV
Windhagen
|
Der Countdown
läuft… knapp einen Monat vor Beginn der neuen Serie sind die
organisatorischen Belange soweit alle geklärt, sodass nun
das sportliche in den Fokus rücken darf. Der SV Windhagen
startet in der Saison 2016/2017 mit 13 Mannschaften,
darunter erstmals mit einer Damenmannschaft.
„Das wird eine ganz spannende Saison, alle Mannschaften
können für Überraschungen sorgen, aber auch sportlich an
ihre Grenzen gelangen. Ich bin gespannt wo wir am Ende des
Jahres 2016 stehen“ freut sich Daniel Wichmann auf die neue
Saison.
Am Freitag, den 02.09. eröffnen die
Herren-Mannschaften 8 und 4 die neue Spielzeit mit
Auswärtsspielen in Weißenthurm-Kettig und Sankt Katharinen,
am Tag darauf starten unsere Jugendteams mit
Auswärtsspielen. Am Samstag, den 17.09. kommt es dann zur
absoluten Premiere in Windhagen, um 15:00 startet in
Windhagen die Saison für unsere neu gegründete
Damenmannschaft und Gegner ist kein geringerer als der TTC
Wirges.
Die neugegründete 1.Damenmannschaft hat die
Möglichkeit bekommen einen freien Platz in der Rheinlandliga
einzunehmen. Gerade für unsere jungen Mädels wird dies eine
Herausforderung an der sie aber sicher wachsen werden. Jeder
Punktgewinn ist ein Erfolg für die neue Truppe und den
ganzen Verein. Wo die Reise endet, wird vor allem maßgeblich
von der Entwicklung aller Spielerinnen abhängen, aber alle
im Verein sind positiv gestimmt und werden die Damen
tatkräftig unterstützen.
Die 1.Herrenmannschaft tritt am 10.09.2016 als
Neuling gegen den TTC Rheinbrohl in der 1.Bezirksliga an.
Nach den letzten zwei Aufstiegen hat die Leistungsdichte
enorm zugenommen, sodass man sich auch in diesem Jahr
bewusst ist, dass die Saison mit 0 Punkten auf der
Habenseite beginnt. Nach den TTR-Werten sollte am Ende für
das erfolgsverwöhnte Team um Kapitän André Ertl dennoch ein
Tabellenplatz in den oberen Regionen herausspringen.
Nach dem hervorragenden Mittelfeldplatz der
2.Herrenmannschaft in der Vorsaison, möchte man sich nun
im zweiten Jahr mit drei Verstärkungen verbessern. Die Liga
stellt sich relativ ausgeglichen dar, sodass man auch hier
in jedem Spiel auf der Hut sein muss.
Nach dem Klassenerhalt unserer
3.Mannschaft und Aufstieg unserer 4.Mannschaft,
treten beide Teams in diesem Jahr in der selben
1.Kreisklasse an. Die eine Mannschaft strotzt vor Erfahrung,
die andere vor jugendlichem Spielwitz. Beide Mannschaften
sollten relativ schnell die nötigen Punkte zum Klassenerhalt
sammeln, um dann die Teams der oberen Regionen ärgern zu
können. Je nach Verlauf der Saison kann man hier sicher auf
die ein oder andere Überraschung hoffen.
Die neuformierte 5.Mannschaft tritt in diesem Jahr
eine Klasse höher in der 2.Kreisklasse an. Die Mannschaft,
die alle Spielertypen innehat, wird sicher den einen oder
anderen Gegner ärgern können – Ziel wird es sein, möglichst
früh die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
Die 6.Mannschaft geht in der 3.Kreisklasse am
Spitzenpaarkreuz mit zwei neuen Spielern ins Rennen, zum
einen mit dem erfahrenen Wolfgang Zirkel, zum anderen mit
der neuen Nachwuchshoffnung Colin Grave. Mit einer
geschlossenen Mannschaftsleistung hofft das Team um Kapitän
Lutz Ritzkowski einen vorderen Tabellenplatz zu erreichen.
Unsere 7. und 8.Mannschaft werden die Fahnen
des SV in der 4.Kreisklasse vertreten. Nach dem die
7.Mannschaft im letzten Jahr einen tollen Mittelfeldplatz
erreichen und die 8.Mannschaft die ersten Punktgewinne
verbuchen konnte, wollen beide Mannschaften dieses Ergebnis
in diesem Jahr mindestens bestätigen. Mit Fleiß und Spaß
stehen die Chancen auch nicht schlecht dieses Ziel zu
erreichen.
Die 4 Jugendmannschaften sind dieses Jahr in fast allen
Klassen vertreten. Die 1.Jugend startet nach dem
altersbedingten Umbruch in der Bezirksliga, wird dort aber
von Anfang versuchen, dominant aufzutreten. Die 2.Jugend
startet erneut in der Kreisliga zählt dort aber in
unveränderter Aufstellung sicher zu den Favoriten. Die 3.
und 4.Jugend treten in der 3.Kreisklasse mit
unterschiedlichen Zielsetzungen an. Während die 3.Jugend um
den Aufstieg kämpft, gilt es für die 4.Jugend erste
Spielpraxis und Punkte zu sammeln.
Jeder Einzelne freut sich auf die neue Saison, wir
freuen uns über jeden Zuschauer und Tischtennisbegeisterten,
schauen Sie doch auch mal vorbei! |
|
|
|