![]() |
SV
Eintracht
|
Windhagen 1921 e.V. |
Der Lauftreff Windhagen ... |
Im Winter, je nach Wetterverhältnissen, besteht die Möglichkeit auf der Bahn im Stadion zu laufen, aber auch hier verfügen wir über eine große Vielfalt an Laufstrecken, die auch bei Dunkelheit bestens geeignet sind. (Stirnlampe oder Taschenlampe, Reflektoren, Warnweste bitte mitbringen). Die verschiedenen Leistungsgruppen laufen ca. 45 bis 60 Minuten und die Streckenlängen belaufen sich auf ca. 7 bis 12 km. |
||||||
Lauftreff SV Windhagen unter neuer Leitung. |
Nach
erfolgreichen
5 ½
Jahren
hat
sich
Julia
Piller
dazu
entschlossen
die
Leitung
des
Lauftreffs
abzugeben.
Ganz
herzlichen
Dank
an
dieser
Stelle
für
dein
Herzblut
und
deine
Leidenschaft,
die
du
in
dieses
Ehrenamt
gesteckt
hast!
Wir
wünschen
Dir
alles
Gute
und
hoffen
du
bleibst
uns
als
Läuferin
erhalten. |
Laufkurs 2020. |
Der Lauftreff „badet“ (freiwillig) im Schlamm. |
||||||
Unsere Gruppe „Lima“ startete um 13.10 Uhr mit einer großen Teilnehmerzahl von 18 Leuten, einheitlich gekleidet im selben Team-Shirt. DRECKSPATZ & LET’s GET DIRTY war unser Mitto. Insgesamt waren wir 22 Personen. Diejenigen, die nicht mitliefen, machten Bilder, genossen das tolle sonnige Wetter (16 Grad!!) und blieben von einer Umarmung der Matschläufer nicht verschont. Die 12 km lange Runde führte uns über 27 Hindernisse. Matschberge, gefüllte Wasserbecken mit Eiswürfeln, hohe Holzwände, die wir nur zusammen bewältigen konnten (danke an unsere starken tollen Männer!!!), Wasserrutschen, welche man auf dem Bauch runter rutschen musste und und und. Zwischendurch gingen Schuhsohlen verloren (es waren dann Barfussschuhe), ja sogar ganze Schuhe blieben im Matsch stecken, sodass die letzten Kilometer einfach barfuss weiter gelaufen wurde.
Die 10
Meter
hohe
Wasserrutsche
war das
Highlight
der
Veranstaltung.
Insgesamt waren wir gute 3 Stunden 15 unterwegs, als wir im Ziel unsere wohlverdienten Siegertshirts bekamen und ein alkoholfreies Radler genossen.
Nach der
„Dusche“
(dieses
Jahr war
das
Wasser
überraschenderweise
warm)
saßen
wir mit
der
ganzen
Truppe
noch
gute
zwei
Stunden
auf der
Wiese,
picknickten
und
ließen
den Tag
Revue
passieren.
Es war
mal
wieder
ein Tag,
der uns
lange in
Erinnerung
bleibt.
Was hier
zählt
ist das
Team…und
wir
waren
ein
gutes
Team! |
13. Windhagen-Marathon 2019. |
||||||
An
besagtem
Sonntag, den
05.05 sind
mehr als 480
Motivierte,
nicht nur im
Marathon,
sondern auch
beim
Halbmarathon,
Minimarathon,
Jedermannlauf,
Schülerlauf,
Bambinilauf,
Walking,
Nordic
Walking oder
auch beim
Biking
mitgelaufen
oder
mitgefahren.
Trotz der
schlechten
Witterung
hatten alle
Teilnehmer
und Besucher
eine Menge
Spaß und
ganz
nebenbei
sind auch
alle
Teilnehmer
ins Ziel
gekommen.
Doch
nicht nur
der 05.Mai
2019 ist ein
wichtiges
Datum dieser
Veranstaltung,
schon viele
Wochen davor
musste viel
organisiert
werden und
viele
Freiwillige
helfen,
damit der
Marathon
diesen
schönen und
professionellen
Rahmen
erhält.
Besonders
die zwei
Tage vor der
Veranstaltung
sind
wichtig,
denn dann
wird das
weit im
Voraus in
der Theorie
geplante in
die Tat
umgesetzt –
so werden
u.a. die
Give-Aways
eingepackt,
alles
verkabelt
und
aufgebaut,
die
Startnummern
ausgegeben
und vieles
mehr.
Der
Windhagen
Marathon
wäre nicht
so eine
gelungene
Groß-Veranstaltung
ohne die
vielen
Spenden der
Unterstützung
der
Sponsoren,
sowie der
Verbandsgemeinde
Asbach und
der
Ortsgemeinde
Windhagen,
dem SV
Windhagen,
als auch der
Stadt Bad
Honnef.
Außerdem
haben unsere
Helfer und
Retter in
Not, die
Feuerwehr,
die Polizei
und das
Deutsche
Rote Kreuz
die
Veranstaltung
begleitet
und dabei
sichergestellt,
dass alle
Teilnehmer
und Besucher
den Tag
genießen
konnten.
Ein
großes
Dankeschön
an den
Möhnenclub
Rubbeldi-dupp,
die uns
wieder
tatkräftig
unterstützt
haben.
An
dieser
Stelle
nochmal ein
großes
Dankeschön
an ALLE die
die
Veranstaltung
unterstützt
haben oder
ihr
beigewohnt
haben.
Der
13.
Windhagen
Marathon war
mal wieder
ein voller
Erfolg,
damit freuen
wir uns auf
das nächste
Jahr,
hoffentlich
mit
„besserem“
Wetter,
wieder
vielen
Teilnehmern
und all den
vielen
Helfern.
Die
14. Auflage
findet am
10.05.2020
statt.
(Bild und
Text von
Sina
Henerici,
Bundesfreiwilligendienstleistende
beim SV
Eintracht
Windhagen) |
Lauftreff Windhagen in den Niederlanden. |
||||
Der „Venloop“ Lauf am 31.03. wurde von uns schon seit einigen Wochen mit großer Vorfreude erwartet. Morgens um 8 Uhr fuhren wir mit 45 Leuten gesammelt in einem Bus los, um in Venlo einen schönen Stadtlauf, anschließendem Stadtbummel (mit verdientem „Kibbeling“ und Pommes!) zu erleben. Die, die nicht am Lauf teilnahmen, machten viele tolle Fotos und Videos von uns, reihten sich in der guten Stimmung der anderen Zuschauer ein und konnten die Sonne genießen. Diese ließ sich nämlich glücklicher Weise dann vormittags doch noch blicken. |
Lauftreff Windhagen in den Niederlanden. |
||
(MZ)Am Donnerstag hat unser Laufkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger begonnen. Wir freuen uns über eine solche Resonanz. |
Neuer Laufkurs beim Lauftreff Windhagen. |
||
|
Lauftreff Betreuer Ausbildung in Windhagen. |
||
|
|
||
[AZ]
Bei
herrlichem
|
|
||
[JP]
Einen guten
Start in den
September
hatte der
Lauftreff
Windhagen.
Mit einer
großen
Truppe
fuhren wir
zum zweiten
Koblenzer
Stadtmarathon. |
Windhagen-Marathon
Sports
Run+Bike
spendet
5000€ an die
Aktionsgruppe
|
||
Am 06.05.2018 fand der Windhagen-Marathon Sports Run+Bike statt. Auch in diesem Jahr eine Erfolgsgeschichte. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Veranstaltung eine Spendensumme von 5.000 € erwirtschaften. Der Spendenerlös geht an die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. und wird verwendet für ein Hilfsprojekt für die Ausbildung und medizinische Versorgung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen auf den Philippinen (www.kinder-in-not.de). Das Orga-Team bedankt sich bei allen Helfern die mitgewirkt haben. Ob eingesetzt an der Strecke, im Start-Ziel-Bereich, bei der Anmeldung, Garderobe, Infopunkt, in der Logistik und vieles mehr, alle haben dazu beigetragen und sind ein wertvolles Rädchen im System. Wir bedanken uns bei der Verbandsgemeinde Asbach, bei der Ortsgemeinde Windhagen, bei der Stadt Bad Honnef, bei den Feuerwehren, bei der Polizei, beim DRK, bei dem Möhnenclub Rubbeldi-dupp, beim SV Windhagen und nicht zuletzt bei allen Sponsoren und Kuchenspendern die es uns ermöglichten die Veranstaltung durchzuführen. Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren, denn am 05.05.2019 heißt es in Windhagen wieder „Keep on Running, Running for Children“. Wir hoffen auf viel Unterstützung und freuen uns auf das kommende Jahr. Das Orga-Team WHMS R+B |
|
||||||
|
Lauftreff
macht sich
dreckig.
|
Forum Mittelrhein Ladies Run Koblenz |
||
|
Windhagen
Marathon
Sports: Das
Lächeln der
Siegerinnen |
||||||
Sie
ist eine von
etwa 400
Läufer und
Läuferinnen,
die am
Sonntag, 6.
Mai um 9:00
Uhr im
Stadion
Windhagen im
ersten
Startfeld
Aufstellung
genommen
hatten. Doch
Diana
Hellebrand (Meddys
LWT Koblenz)
ist bei der
zwölften
Auflage des
Marathons
nicht in der
breiten
Masse
untergegangen.
Denn auch
wenn die
1,65 Meter
große
Athletin im
Getümmel nur
schwer
auszumachen
war, so
richtenden
sich auch
die Blicke
auf die
Langdistanz
mit der
Marathon-Startnummer
43: Anke
Libuda vom
Verein BSG
Springorum
Bochum 3:50:
h.
Hellebrand
weiß, wie es
sich
anfühlt,
beim
Windhagen-Halbmarathon
als Erste
durchs Ziel
in der
Sport-Arena
in der
Reinhard-Wirtgen-Straße
zu laufen,
und zählte
nach ihrem
Triumph 2015
auch in
diesem Jahr
zu den
Favoritinnen.
Ein
Spaziergang
war der
21,097
Kilometer
Landschaftslauf
über Stock
und Stein
sicherlich
nicht, denn
die
Konkurrenz
der
Koblenzerin
konnte sich
sehen
lassen.
Mit
der Nummer
192 lief der
für das Team
7G runergy
gestartete
Daniel
Weiser in
einer
Bestzeit.
Der
mehrfache
Sieger in
den letzten
Jahren hatte
eine
Bestmarke
von 1:17:08
Stunden
vorzuweisen,
obwohl er
gleichstarke
Konkurrenten
u.a. John
Achendung
und
Alexander
Löhr an
seiner Seite
hatte.
Rund
siebenhundert
Läufer,
Mountainbiker,
Walker,
Organisatoren,
ehrenamtliche
Helfer und
Gäste hat es
in das
Stadion und
Forum in
Windhagen
geführt.
Dieser
Sonntag im
Mai war
wiederum ein
sportliches
Ereignis für
die ganze
Familie, die
teilweise
mit drei
oder vier
Läufern
und/oder
Bikern über
unterschiedliche
Strecken das
Ziel
erreicht
haben.
529
Teilnehmer
wurden im
Ziel
gewertet,
davon rund
100
Jugendliche,
315 Läufer
und 114
Mountainbiker.
Egal ob
Kurz-,
Mittel- oder
53 Kilometer
Langstrecke,
gelaufen und
geradelt,
wurde
wiederum für
die
Aktionsgruppe
Kinder in
Not e.V. in
Windhagen
und der
Erlös der
Sportveranstaltung
hilft
Kindern auf
den
Philippinen.
Spannung,
Adrenalin,
hart
umkämpfte
Siege – das
macht die
Faszination
des
Laufsports
aus.
Unterstützen
Sie uns auch
in 2019, die
Läufer und
Mountainbiker
freuen sich
jetzt schon
auf einen
spannenden
Lauf- und
Bike-Tag im
kommenden
Jahr.(Lamberz/Soost) |
Windhagen Marathon Sports "Running for Children" 2018. |
[AZ]
Windhagen-Marathon
Sports „Running
for Children“
2018
|
Lauftreff: AnfängerInnen bestehen das Laufabzeichen. |
||
[JP]
Dieses Jahr
war die
Anzahl der
LaufanfängerInnen
vom
Lauftreff
Windhagen
sehr hoch.
Alle
Altersklassen
waren
vertreten
und die
Frauen
wieder in
der
Mehrzahl. |
|
|
[AZ]
Laufbeginner
vom
Lauftreff
des SV
Windhagen
starten beim
43.Osterlauf
auf der
Erpeler Ley
mit ihrem
ersten
Wettkampf![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Überraschend viel Sonnenschein, jedoch nur mäßige Temperaturen herrschten bei der 43. Auflage des traditionellen Osterlaufes auf der Erpeler-Ley. Insgesamt erreichten 228 Läuferinnen und Läufer im Alter von 3 Jahren bis 83 Jahren das Ziel auf dem Plateau über dem Rhein. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
Es jagten nun 15 Läufer des LT Windhagen bei ihrem ersten Wettkampf dem Osterhasen hinterher. Mit einem Lächeln ins Ziel gelaufen ![]() ![]() ![]() 3 mal Platz 1 in der AK 4 mal Platz 2 in der AK 3 mal Platz 3 in der AK 3 mal Platz 4 in der AK 2 mal Platz 5 in der AK 1 mal Platz 6 in der AK 1 mal Platz 7 in der AK 1 mal Platz 9 in der AK Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern ... ihr wart klasse und könnt euch jetzt definitiv LÄUFER nennen! Mit einem solchen Erfolg in der Tasche schmeckt das Osterei nun noch besser! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir wünschen allen frohe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
LT auf zur zweiten Runde Krafttraining. |
||
|
Lauftreff Windhagen beim Silvesterlauf. |
Wie jedes
Jahr, schon
fast
traditionell,
lief der
Lauftreff
die 10,7 KM
beim
Silvesterlauf
in Montabaur
mit. Kalt,
aber nicht
wirklich
winterlich,
verabschiedeten
wir das Jahr
2017. |
Anfänger Laufkurs 2018! |
||
|
||
https://www.facebook.com/pages/Lauftreff-SV-Windhagen/324308517628057 |
Läufer vom LT SV Windhagen messen sich beim Berlin-Marathon mit den drei schnellsten Marathonläufern der Welt. |
||||
Zum
Berlin-Marathon
2017 trifft sich
die Elite der
Marathonläufer,
unter ihnen die
ersten drei der
Weltbestenliste
K.Bekele
2:03:03, E.
Kichoge 2:03:05
und W. Kipsang
2:03:13. sowie
vier Läufer vom
LT Windhagen.
|
Lauftreff bei Spendenlauf in Bonn. |
||
|
Lauftreff SV Windhagen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hallo ihr Lieben, leider werden die Tage wieder kürzer und dunkler, so dass es abends immer ungemütlicher wird im Siebengebirge zu laufen. Daher treffen wir uns ab 12.09. um 18.30 Uhr ab Servatius, damit wir es noch etwas rauszögern können bis wir wieder am Stadion in Windhagen laufen. LG Julia & Stephie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lauftreff SV Windhagen läuft in Koblenz. |
||||
[AZ] Rund 2100
Starter waren am
Sonntag beim ersten
Koblenzer Sparkassen
Marathon am Start.
So auch natürlich
wir vom Lauftreff
Windhagen. Wir
starteten auf den
unterschiedlichsten
Distanzen : 10k,
Halbmarathon und
sogar ein Läufer
bestritt den
Marathon. Bei bestem
Wetter und guter
Laune gingen wir auf
die Strecke. |
Lauftreff Windhagen unterwegs im Bergischen. |
||||
[JP] Am 03.09
fand zum zweiten Mal
fand die
Veranstaltung „Die
Bergische 50“ statt.
Und zum zweiten Mal
war der LT
vertreten. Die
Strecke führte uns
durch das Bergische
Land, bergab und
bergauf, durch Wald
und Wiesen, durch
kleine Dörfchen und
durch ländliche
Gegenden. Vorbei an
Kuhwiesen,
Pferdeställen und
Bauernhöfen. |
Windhagener Lauftrefffrauen
mal unter sich |
|
|
WINDHAGEN MARATHON SPORTS RUN + BIKE: Kindern eine Zukunft geben! |
||
|
Der Lauftreff macht Urlaub. |
||||
|
Lauftreff Windhagen erneut bei Bonner Nachtlauf. |
||
Der Startschuss
fiel um 21.30 Uhr, ging
entlang des Rheins, ein
Stück durch die Rheinaue und
zurück zum Ziel. Im Ziel angekommen
belohnten wir uns mit einem
alkoholfreiem Bier oder
Radler und freuten uns, dass
wir aufgrund des Feiertages
am nächsten Tag ausschlafen
konnten. Wir sehen uns im
nächsten Jahr!! |
Genuss mit dem Sport verbunden. |
||||||||
Drei Damen des Windhagener Lauftreffs, Gabi Schneider, Henny Bung-Bruns und Ulla Klein wählten 10 km Walking für Genießer. Die Veranstalter hatten geplant, möglichst viele kostümierte Läuferinnen und Läufer auf die Strecken zu bringen und so hatten sich unsere drei Damen verabredet, als Meerjungfrauen auf die Walking-Strecke zu gehen. Mit ihren phantasievollen und aufwändigen Kostümen waren ihnen Aufmerksamkeit, Interesse und Bewunderung der zahlreichen Zuschauer und der anderen Teilnehmer gewiss. Bereits im Startbereich gab es eine moderierte Aufwärmübungsphase, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Schwung zu bringen. Das Wetter spielte auch gut mit, wenngleich es zu Anfang etwas frisch war. Nach dem Startschuss ging es auf eine gut ausgewählte, abwechslungsreiche Strecke durch den Dahliengarten an der Ahr entlang etwa 3 km bis Ahrweiler. Dort ging es vom Ahrtor an der Stadtmauer entlang durch schöne Gassen und Gärten des malerischen Ortes. Anschließend weiter bis zum Adenbachtor und von dort aus hoch in die Weinberge bis zur Winzerkapelle. Die Verpflegungspunkte, die angelaufen wurden, hatten es in sich. Hier kam der Veranstalter seinem Versprechen nach, für den Genuss zu sorgen. So gab es außer den üblichen Läufergetränken verschiedene Weine und Häppchen, bestehend aus kleinen Obstportionen wie Banane, Äpfel und auch Erdbeeren, ferner kleine Kuchenhappen oder Quiche Lorraine im Angebot. Da lohnten sich die rund 3 km von einem Verpflegungspunkt zum nächsten und unsere drei Teilnehmerinnen genossen die Bewunderung für ihre Kostüme ebenso wie die kulinarischen Genüsse und die Proben der Weinspezialitäten von der Ahr. Auf der Strecke begegnete man viele phantasievolle und aufwändige Kostüme wie Engel und Teufel, Mönche, Römer, Schneewittchen und 7 (etwas zu groß geratene) Zwerge, Schafe, Hunde, Fred Feuerstein, Badegäste, Sträflinge und Polizisten, da gab es enorm viel zu sehen und die Stimmung war einfach super. Im Dahliengarten, dem Startpunkt und Zieleinlauf hatten die Veranstalter bestens fürs leibliche Wohl gesorgt, aber auch für ein sehenswertes Unterhaltungsprogramm mit Turngruppen, die ihre anspruchsvollen Übungsprogramme vorführten, die teilweise schon an Akrobatik grenzte, außerdem gab es Showtanzgruppen aus dem karnevalistischen Bereich mit kölscher Musik und einer stimmungsvollen Moderation. Die Veranstalter hatten sich wirklich viel einfallen lassen und die Organisation all dieser Zutaten kann man einfach nur als perfekt bezeichnen. Unsere drei Damen vom Lauftreff Windhagen sind sich einig: da fahren wir im nächsten Jahr wieder hin. Voraussetzung für diese Laufveranstaltung ist, dass man einen Fahrer hat, der auf die alkoholischen Genüsse verzichten kann. |
Abnahme Laufabzeichen 2017. |
||
Alle Teilnehmer haben die 60 min (63 min) geschafft durch zu laufen und dies im Siebengebirge. Ihr könnt stolz auf euch sein. Als Abschluss der Kurses wurde den Teilnehmern eine Urkunde überreicht und das Laufabzeichen . Einige Teilnehmer werden am Sonntag beim 5 km Lauf beim Windhagen Marathon Sports Run + Bike starten. Dafür wünschen wir Ihnen viel Erfolg und einen schönen Lauf. Natürlich würden wir uns freuen wenn , die Teilnehmer des Anfängerkurses neue Mitglieder des LT werden und wir sie am Dienstag im Siebengebirge wieder begrüßen zu können. |
Mit neuen Jacken in die Wettkampf Saison. |
||
[JP] Lauftreff Windhagen
präsentiert neue
Trainingsjacken
Nachdem der Wunsch für
einheitliche Trainingsjacken
der LäuferInnen vom
Lauftreff in den letzten
Monaten verstärkt aufkam,
hat die Lauftreffleitung
(Julia Piller und Stephie
Esmatyar) sich um solche
bemüht. |
Lauftreffleitung SV Windhagen. |
|
Die
neue
Lauftreffleitung
besteht
aus
einem
4er
Team
(Sascha
Henk,
Andrea
Zimmer,
Nancy
Henk,
Marko
Zimmer).
Somit
können
wir
verschiedene
Stärken
in
dieses
Ehrenamt
einbringen
und
sind
breiter
aufgestellt.
Danke
an
dieser
Stelle
für
das
Vertrauen
aller
Läufer
und
Läuferinnen
bei
der
Wahl
auf
unserer
Mitgliederversammlung. |
Zeiten: |
Dienstags und donnerstags jeweils um 19:00 Uhr, egal bei welchem Wetter. |
Treffpunkt: |
Laufstrecken: |
Im Sommer verfügen wir über eine sehr große Anzahl an verschiedenen Laufstrecken im Siebengebirge, von bergig bis flach. |